

Stockholm-Syndrom mal anders – diesmal mit Stockholm Sehenswürdigkeiten. Wenn wir vom Stockholm-Syndrom reden, meinen wir nicht den von einem Polizeipsychologen geprägten Begriff. Wir meinen damit, dass du Gefahr läufst, dich bei deinem Besuch in die schwedische Hauptstadt zu verlieben. Es kann passieren, dass du nie wieder weg willst. Oder immer wiederkommen wirst.
In Stockholm findest du urbanes Lebensgefühl umgeben von der schönsten Natur. Die Nähe zum Wasser, ikonische Gebäude, viel Grün und die unglaublich freundlichen Menschen prägen den Charakter der Stadt. Stockholm schafft es gleichzeitig königlich und hip, geschichtsträchtig und zukunftsorientiert zu sein. Denk an bequemes Schuhwerk und mach dich bereit für die Highlights der schwedischen Hauptstadt. Wir flanieren mit dir durch die Altstadt Gamla Stan und zeigen dir die angesagtesten Ecken. Auch ein Abstecher zu den Schäreninseln darf nicht fehlen. Wir verraten dir, wo Stockholm am schönsten ist (Spoiler: Es ist überall ziemlich schön) und welche Orte du nicht verpassen solltest.
Table of Contents
Gamla Stan: die historische Altstadt von Stockholm
Hast du gewusst, dass Stockholm auf 14 Inseln gebaut ist? Diese Inseln sind über 57 Brücken miteinander verbunden. Und mittendrin liegt die “Stadt zwischen den Brücken”. Besser bekannt als Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm. Sie ist die Keimzelle der schwedischen Hauptstadt und fast schon kitschig schön. Mit den farbenfrohen Fassaden und engen Gassen hat die Gamla Stan ein mittelalterliches Flair. Der geschichtsträchtige Ort ist ein echter Touristenmagnet.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Stockholms Altstadt gehört der Stortorget, der älteste Platz der Stadt. Er wurde wohl schon auf tausenden unterschiedlicher Postkarten verewigt. Nicht weit von hier thront das königliche Schloss. Hierbei handelt es sich um einen der größten Paläste Europas. Teile des Schlosses sind zur Besichtigung freigegeben. Wissenschafts- und Geschichtsfans freuen sich über einen Abstecher ins Nobel-Museum. Dort erfährst du alles über die berühmte Preisverleihung und die Preisträger.
Stockholm Sehenswürdigkeiten Tipp: In der Altstadt Stockholms kannst du alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Die Pflastersteine erfordern allerdings bequemes Schuhwerk. Lass dich durch die engen Gassen treiben, stöbere in den hübschen kleinen Läden und gönn dir eine Pause in einem der süßen Cafés.

Das Vasa-Museum: die stolze Geschichte eines Kriegsschiffes
Vasa? Knäckebrot? Nein, Vasa mit V, nicht mit W. Im Vasa-Museum geht es nicht um knusprig gebackene Brotscheiben. Es geht um ein Schiff. Genauer gesagt um ein Kriegsschiff. Im Jahr 1628 brach die Vasa zu ihrer Jungfernfahrt auf. Diese sollte nicht besonders lange dauern. Nach 1.300 Metern Fahrt sank die Vasa – bei normalem Seegang. 333 Jahre lag sie auf dem Meeresgrund, bis sie schließlich geborgen wurde. Heute kannst du das Schiff in einem eigens dafür errichteten Museum bestaunen. Die Konstruktion der Vasa erwies sich einst als instabil. Dafür gilt sie heute als das am besten erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Du kannst dir vorstellen, dass das viele Menschen anzieht. Am besten besuchst du das Vasa-Museum direkt nach der Öffnung am Morgen, um die Stoßzeiten zu meiden.
Wo ist das Vasa-Museum? Das Museum befindet sich auf der Insel Djurgården. Hier ist auch das Wrackmuseum. Dein Ticket für das Vasa-Museum kannst du mit einem Ticket für das Wrackmuseum kombinieren.
Das Freilichtmuseum Skansen: ein Erlebnis für die ganze Familie
Unter den Sehenswürdigkeiten in Stockholm sticht Skansen als ein Ort heraus, an dem du Geschichte hautnah erleben darfst. Das älteste Freilichtmuseum der Welt entführt dich auf eine Zeitreise durch die schwedische Vergangenheit. Hier kannst du traditionelle Handwerkskunst bestaunen. Du kannst historische Gebäude erkunden und mehr über das Leben in Schweden vor hunderten von Jahren erfahren. Bei einem Besuch in Stockholm ist Skansen ein absolutes Highlight für Familien, Geschichts- und Kulturfans.
Doch Skansen hat noch mehr zu bieten. Das Gelände ist zugleich ein Zuhause für typisch nordische Tiere wie Elche, Wölfe und Bären. Ein feiner, kleiner Geheimtipp unter Stockholms Sehenswürdigkeiten ist ein Besuch des Freilichtmuseums zur Weihnachtszeit. Auf einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt kannst du leckeren Glögg trinken und ein paar handgefertigte Mitbringsel erstehen.
Djurgården: Stockholms grüne Oase
Eine der schönsten unter den Inseln, auf denen Stockholm errichtet wurde, ist Djurgården. Hier sind zahlreiche wichtige Stockholm-Sehenswürdigkeiten zu Hause. Dazu gehört das bereits erwähnte Vasa-Museum. Auf das ABBA-Museum werden wir später noch einen genaueren Blick werfen. Ein Riesenvergnügen ist auch Gröna Lund, ein Vergnügungspark mitten in der Stadt. Nach einer Runde auf der Achterbahn solltest du dir das Nordische Museum vornehmen. Hier präsentiert sich Pracht und Vielfalt der schwedischen Geschichte auf spannendste Weise. Falls du kein großer Fan von ausgedehnten Museumsbesuchen bist, solltest du dir das altehrwürdige Gebäude wenigstens einmal von außen anschauen. Das Nordische Museum ist eines der ältesten Museen von Schweden. Das Bauwerk an sich ist damit schon eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Stockholms.
Tipp: Djurgården hält viele Parks, Spazierwege und Picknickplätze bereit. Es herrscht allgemein eine familienfreundliche Atmosphäre. Du kannst hier also wunderbar mit Kind und Kegel eine kleine Auszeit vom städtischen Trubel einlegen.

Stockholmer Schloss: Ein königliches Erlebnis
Begeben wir uns noch einmal kurz in die Altstadt von Stockholm und werfen einen genaueren Blick auf das königliche Schloss. Denn zu dem Prachtbau ist noch lange nicht alles gesagt. Das barocke Meisterwerk ist eine von Stockholms Sehenswürdigkeiten, die zweifelsfrei den größten Eindruck schinden. Das Schloss ist nicht umsonst das Symbol der schwedischen Monarchie. Auch, wenn die königliche Familie hier nur noch offiziell ihren Wohnsitz hat. Der Palast wird aber noch für offizielle Anlässe und Zeremonien genutzt.
Große Teile des Gebäudes kannst du besichtigen. Auf diese Weise kommst du in den Genuss, die Rüstkammer mit der eindrucksvollen Waffenkammer zu bewundern. Auch die Schatzkammer mit den Reichsinsignien ist zugänglich. Des Weiteren befinden sich im Schloss ein Antiquitätenmuseum und das Museum Tre Kronor. In diesem dreht sich alles ums Mittelalter. Ein besonderes Erlebnis ist nicht zuletzt die Wachablösung, die täglich vor dem Schloss stattfindet.
Stockholm Sehenswürdigkeiten Tipp: Das Schloss mit seinen Museen ist ganzjährig geöffnet. Überlege dir vor dem Besuch genau vorher, welche Teile des Schlosses du besichtigen willst. Wer sich zu viel vornimmt, ist schnell überfordert.

Ausblick vom Monteliusvägen: der beste Panoramablick auf Stockholm
Eigentlich ist der Monteliusvägen nichts weiter als ein Fußweg am Nordufer der Stockholmer Insel Södermalm. Besonders wird er jedoch durch den unvergleichlichen Blick, der dich von hier erwartet. Wenn du den Monteliusvägen entlangflanierst, breitet sich das Panorama der Gamla Stan vor dir aus. Das ist besonders magisch anzusehen, wenn abends alles hell erleuchtet ist und die Lichter auf dem Wasser tanzen. Für perfekte Fotos mit goldenem Licht kommst du am besten pünktlich zum Sonnenuntergang hierher.
Also: Kamera nicht vergessen! Und auf nach Södermalm. Södermalm selbst wird übrigens gern einmal als der Prenzlauer Berg von Stockholm bezeichnet. Es ist das Hipster Viertel der Hauptstadt. Hier tummeln sich Künstler und Studenten. Das bedeutet auch, dass sich ein Blick in die kleinen Boutiquen in Södermalm lohnt. Hier findest du einmalige Schätze und Schätzchen. In den Cafés und Restaurants kannst du in originellem Ambiente deine Fika, die schwedische Kaffeepause, genießen.

Stadtrundfahrt per Boot: Stockholm vom Wasser aus entdecken
Apropos Lichter, die auf dem Wasser tanzen. Eine Bootstour in Stockholm ist eine ganz wunderbare Art, die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Ob gemütliche Rundfahrt durch die Kanäle oder eine ausgedehnte Tour zu den Schäreninseln – die Auswahl ist riesig. Besonders beliebt sind die Sightseeing-Boote, die dir die schönsten Sehenswürdigkeiten von Stockholm aus einem einzigartigen Blickwinkel präsentieren. Wichtige Highlights wie das Rathaus, die Altstadt und die grüne Insel Djurgården kannst du vom Boot aus entdecken.
Das ABBA-Museum: ein Paradies für Musikfans
Thank you for the Music! ABBA erfreut sich auch Jahrzehnte nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Jahr 1970 größter Beliebtheit. Heute gibt es sogar Shows, die die beiden Sängerinnen und Sänger als Hologramme auf die Bühne holen. Und das Publikum feiert diese genauso begeistert wie die Stars aus Fleisch und Blut. Um Spaß am ABBA-Museum in Stockholm zu haben, musst du allerdings kein eingefleischter Fan sein. In dem Museum mit den vielen interaktiven Highlights kannst du zum fünften Bandmitglied werden. Eine einmalige Chance gemeinsam mit Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benny auf der Bühne performen. Ein weiteres Highlight des Museums sind die ikonischen Kostüme der Band. Und natürlich hast du beste Chancen auf witzige Erinnerungsfotos.
Ausflug in die Stockholmer Schären: ein Kurztrip in die Natur
Hast du fürs Erste genug von den Stockholm-Sehenswürdigkeiten in der City? Dann ist es Zeit für einen kleinen Ausflug in die Schären von Stockholm. Der Stockholmer Schärengarten besteht aus etwa 30.000 Inseln, Felsen und Schären wenige Kilometer östlich des Stadtzentrums.
Besonders beliebt unter den felsigen kleinen Inseln sind Vaxholm und Sandhamn. Vaxholm bezaubert mit seinen bunten Holzhäusern und gemütlichen Cafés. Sandhamn lockt mit seinem weißen Strand und einer entspannten Atmosphäre.
Übrigens: Die Fähren zum Stockholmer Schärengarten sind Teil des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt. Abfahrten gibt es vom Stadtzentrum und von weiteren Häfen. In der Hauptsaison verkehren die Fähren mehrmals am Tag. Auch private Fahrten zu den Inseln sind möglich.

Stockholm – Eine Stadt für alle Sinne
Und? Schon verliebt? Stockholm, die Hauptstadt Schwedens und ihre Sehenswürdigkeiten sind immer eine Reise wert. Ein Städtetrip nach Stockholm überzeugt mit zahlreichen Highlights. Die altehrwürdigen Gebäude, die süßen bunten Häuschen, die Museen und erst die Kanelbullar! Müssen wir noch mehr sagen? Und wenn du schon einmal dort bist, kannst du deinen Stockholm-Besuch auch zu einer längeren Reise ausbauen. Entdecke Schweden mit einer organisierten Gruppenreise. So lernst du nicht nur die Hauptstadt lieben, sondern gleich das ganze Land. Vom urbanen Leben bis hin zur Wildnis Lapplands – eine Reise nach Schweden ist ein unvergessliches Erlebnis.