Kolumbien Sehenswürdigkeiten entdecken: Kultur, Natur und echte Highlights

Kolumbien Sehenswürdigkeiten entdecken: Kultur, Natur und echte Highlights

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/kolumbien-sehenswurdigkeiten/

Du möchtest eines der interessantesten Reiseziele in Südamerika kennenlernen? Dann auf nach Kolumbien – ein Land voller beeindruckender Kolumbien Sehenswürdigkeiten, die von kolonialen Altstädten bis zu unberührter Natur reichen. Koloniale Altstädte, karibische Strände, Nebelwälder, Kaffeeplantagen und versteckte Dörfer mitten im Dschungel des Amazonas.

Kolumbien begeistert mit Vielfalt, mit einer faszinierenden Mischung aus Traditionen und modernem Leben, mit karibischer Leichtigkeit und leckerem Essen. Dabei sind es nicht nur die bekannten Highlights wie Cartagena, Medellín oder der Tayrona-Nationalpark, die es zu entdecken gilt. Geheimtipps wie ein Fluss in allen Farben des Regenbogens und mystische Wüstenlandschaften tragen ebenso zum Zauber Kolumbiens bei.

Lass dich von uns mitnehmen auf eine abenteuerliche Reise und an Orte, die Kolumbiens Magie abseits der Touristenpfade offenbaren.

Cartagena entdecken: kolonialer Charme am Karibikmeer

In Cartagena trifft karibische Atmosphäre auf koloniale Architektur. Das Highlight von Cartagena ist die Altstadt, die noch immer von der kolonialen Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben ist. Die Stadtmauer wurde einst gebaut, um Piraten fernzuhalten. Heute gehört sie zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Kolumbien und du kannst an verschiedenen Stellen auf die Mauer hinaufsteigen. Von dort oben hast du einen herrlichen Ausblick auf die Straßen der Stadt und auf das Meer. Man fühlt sich direkt in die Szenerie aus Fluch der Karibik versetzt.

In der Altstadt selbst findest du das pulsierende Herz von Cartagena. El Centro ist geprägt von engen Straßen, pastellfarbenen Häusern, hübschen Plätzen, Statuen und Denkmälern. Cartagena hat viele schöne Kirchen und Kathedralen. Zu den schönsten gehören die Kathedrale de Santa Catalina, Despacho Parroquial und Parroquia San Pedro Claver.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Cartagena in Kolumbien sind die Festung Castillo San Felipe de Barajas und La Torre del Reloj, das Turmtor mit den vier Uhren auf der Plaza de La Paz. Hinter den Uhren steckt eine lustige Geschichte. Angeblich konnte sich die Stadt zur Zeit des Turmbaus keinen guten Uhrmacher leisten, der es schaffte, alle vier Uhren gleich einzustellen. So zeigte zunächst jedes Ziffernblatt eine andere Zeit an.

Wenn du in Cartagena bist, dann musst du unbedingt ein paar Fruit Ladies fragen, ob du ein Erinnerungsfoto von ihnen machen darfst. Die Fruit Ladies – auch Palenqueras genannt – verkaufen überall in der Altstadt leckeres Obst. Dabei tragen sie die traditionelle bunte kolumbianische Kleidung und sehen einfach wunderschön aus.

Bunte Kolonialhäuser mit Blumenbalkonen in der Altstadt von Cartagena

Medellín heute: von gefährlich zur innovativen Metropole

Im Aburrá-Tal, im Nordwesten Kolumbiens liegt die Stadt Medellín. Medellín hat erstaunliches vollbracht. Wo einst Drogenbosse wie Pablo Escobar den Ton angaben, und Bandenkriege herrschten hat man mit Kunst, Tanz und Musik einen Wandel herbeigeführt. Aus einer Hochburg der Kriminalität wurde eine angesagte Metropole. Die Stadtverwaltung hat alles gegeben, um Medellín zu einem Ort der Innovation, der Gastronomie und zu einem Anziehungspunkt für Touristen zu machen. So entstanden in der einstigen No-Go-Area Kommune 13 Freiluftrolltreppen und Straßenkunst, die mittlerweile als strahlend fröhliche Sehenswürdigkeiten von Medellín Jahr für Jahr tausende Touristen anziehen. Seilbahnen führen hoch in die Armenviertel, um den Bewohnern mehr Teilhabe zu ermöglichen.

Erst 2010 kamen die ersten internationalen Reiseanbieter nach Medellín und nahmen die Metropole und ihre Sehenswürdigkeiten in ihr Repertoire für Kolumbien auf. Die Sicherheitslage in Medellín ist dem Auswärtigen Amt zufolge mittlerweile vergleichbar mit der in anderen lateinamerikanischen Metropolen.

Skyline von Medellín mit grünen Bergen im Hintergrund

Natur pur: Kolumbiens vielfältige Landschaften

Von der Stadt raus in die Natur und die atemberaubende Landschaft Kolumbiens. Kolumbien zeigt sich landschaftlich so vielfältig wie kaum ein anderes Land in Südamerika – ein Paradies für alle, die das Draußen-zu-Hause-Gefühl lieben.

Hast du gewusst, dass Kolumbien das Land mit der zweitgrößten Biodiversität auf der Welt ist? Im Amazonasgebiet erstreckt sich dichter, grüner Regenwald und bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Im Amazonasgebiet Kolumbiens kannst du mit dem Kanu zudem abgelegene Dörfer erreichen oder rosa Flussdelfine beobachten.

Weiter nördlich, im Herzen des Landes, liegt auf einer Höhe zwischen 1.200 und 2.000 Metern das sogenannte Kaffeedreieck. Das Eje Cafetero ist eine sattgrüne Region voller Kaffeeplantagen, die sich über die drei Departamentos Caldas, Risaralda und Quindío erstreckt. Die Umgebung ist ideal für Entdeckungstouren oder den Besuch kleiner Kaffee-Fincas.

Im Norden Kolumbiens, an der karibischen Küste, liegt der Tayrona-Nationalpark. Er bildet eine einmalige Kulisse aus tropischem Dschungel, weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Sowohl Wanderer als auch Beachfans kommen damit auf ihre Kosten.

Und über all dem erheben sich schließlich die majestätischen Anden. Das Gebirge zieht sich einem Rückgrat gleich durchs Land. Hier kannst du Trekkingtouren unternehmen oder beim Rafting oder Canyoning deinen Mut testen. Wenn du es weniger abenteuerlich liebst, besuchst du archäologische Stätten, koloniale Städte oder die Salzkathedrale von Zipaquirá.

Üppige Amazonaslandschaft mit Fluss in Kolumbien

Geheimtipps und weniger bekannte Highlights

Zu den Highlights von Kolumbien gehören natürlich auch weniger bekannte Orte. Wenn du das Land abseits der ausgetretenen Pfade kennenlernen möchtest, warten echte Geheimtipps und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in Kolumbien aus dich.

Einer davon ist San José del Guaviare, wo du echten Abenteurergeist erleben kannst. Versteckte Naturpools, Felszeichnungen aus prähistorischen Zeiten und die fremdartig wirkende Umgebung der Serrania de la Lindosa, einem uralten Plateau. Zudem ist San José del Guaviare ein Ort, an dem du die Kulturen vieler der mehr als 80 indigenen Völker Kolumbiens entdecken kannst. So wurden die Nukak-Maku aus ihrer einstigen Heimat im Nukak-Maku Nationalpark hierher vertrieben. Einige leben im Dschungel nahe der Stadt und pflegen dort ihre traditionellen Bräuche.

Der Caño Cristales ist aufgrund seiner farblichen Vielfalt auch als Fünf-Farben-Fluss oder flüssiger Regenbogen bekannt. Wasser, Sonnenlicht und Wasserpflanzen sorgen für das einmalige Schauspiel. Besuchen solltest du den Fluss unbedingt in der Regenzeit zwischen April und Mai. Während der Trockenzeit führt der Fluss kein fließendes Wasser. Viele Pflanzen vertrocknen und der Zugang ist für die Öffentlichkeit nicht erlaubt.

Abgeschiedenheit, rote Felslandschaften und Kakteen findest du in der Tatacoa Wüste in Kolumbiens Süden. Am eindrucksvollsten ist die Gegend zur Zeit des Sonnenauf- oder Sonnenuntergangs. Die bizarren Felsformationen, die der Wind im Laufe von Jahrhunderten formte, treten im sinkenden Licht besonders deutlich hervor. Ihren Namen verdankt die Region einer mittlerweile ausgestorbenen Schlangenart. In der Nähe der Wüste, in einem Örtchen namens Rivera gibt es heiße Thermalquellen. Diese gehören ebenfalls zu den Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten von Kolumbien und sind eindeutig einen Abstecher wert.

Trockene rote Landschaft der Tatacoa-Wüste in Kolumbien

Kolumbien erleben: Tipps, Sicherheit und Kultur

Wenn du in Kolumbien etwas toll findest, dann signalisiere das lieber nicht mit einem Daumen nach oben. Die Geste bedeutet hier nämlich das Gegenteil und könnte als Beleidigung aufgefasst werden. Umgekehrt musst du nicht gekränkt sein, wenn dir in Kolumbien jemand den Vogel zeigt. Tippt sich dein Gegenüber an die Stirn, hält es dich für Intelligent. Du siehst, es sind die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.

Kolumbien ist ein Land voller Herzlichkeit, Kontraste und Lebensfreude. Es ist die Vielfalt, die das Land einzigartig macht. Und vielleicht auch das leckere Essen. Du solltest unbedingt das frische Obst auf den Märkten, die kolumbianischen Arepas oder das traditionelle Bandeja Paisa kosten.

Verglichen mit anderen Ländern ist Kolumbien ein günstiges Reiseland. Das gilt erst recht für Essen, Transport und Unterkünfte außerhalb der touristischen Hotspots. 

Die Sicherheitslage in Kolumbien hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Trotzdem solltest du – wie überall auf der Welt– in Großstädten und an den Hotspots aufmerksam bleiben und Wertsachen nicht offen zeigen.

WeRoad Gruppenreise nach Kolumbien

Bereit für dein Abenteuer? Entdecke Kolumbien auf neue Art

Pack Wanderschuhe, Badesachen und deine Abenteuerlust ein. Kolumbien wartet. Kolumbien als Reiseziel ist eine gute Wahl. Erlebe Kolumbien in all seinen Facetten bei einer organisierten Gruppenreise von Bogotá bis Cartagena. Kolumbien vereint atemberaubende Natur, kulturelle Highlights und Gastfreundschaft zu einem echten Reiseerlebnis. Von den Anden bis zur Karibikküste, vom dichten Regenwald bis in die Städte – das Land überrascht dich immer wieder mit seiner Vielfalt.

Gleichzeitig ist Kolumbien heute sicherer und zugänglicher denn je. Besonders intensiv erlebst du Kolumbien, wenn du es mit Gleichgesinnten erkundest: Entdecke Kolumbien in einer einzigartigen Gruppenreise und genieße unsere Kolumbien Reisetipps, berühmte Sehenswürdigkeiten und versteckte Schätze.

WeRoad Team
Written by WeRoad Team

Reist du gerne? Mach mit bei unserer Umfrage und am Ende wartet noch ’ne kleine Überraschung auf dich!

X