Sehenswürdigkeiten in Schweden: Die Top-Highlights für deine Reise von Süd nach Nord

Sehenswürdigkeiten in Schweden: Die Top-Highlights für deine Reise von Süd nach Nord

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/schweden-sehenswuerdigkeiten/
12 November

Schweden ist riesig, vielseitig und hält mehr Highlights bereit, als in einen einzigen Urlaub passen. Zwischen Städten mit architektonischen Meisterwerken, dichten Wäldern und einsamen Inseln zeigt sich das Land wie ein riesiges Freiluftmuseum für Natur und Kultur. Dieser Guide nimmt dich mit auf eine Route von Süd nach Nord, vorbei an den bekanntesten und schönsten Orten des Landes. Von Malmö bis Kiruna, von der Mitternachtssonne bis zum Polarlicht.

Wir zeigen dir Schwedens Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Außerdem erfährst du, warum sich ein Roadtrip lohnt und wie du die Balance zwischen City-Vibes und Wildnis findest. Du lernst, was es mit dem berühmten „Allemansrätten“ auf sich hat, und entdeckst Orte, an denen selbst Einheimische ins Schwärmen geraten. Zudem geben wir dir Hinweise zur besten Reisezeit. Also: Schuhe schnüren, Kamera laden und los geht’s auf die vielleicht entspannteste Abenteuerreise Skandinaviens.

Stockholm: Die Hauptstadt, die auf Inseln gebaut ist

Stockholm ist für viele Schweden-Reisende der Startpunkt. Gut so. Die Stadt liegt auf Inseln, die durch Brücken und Boote miteinander verbunden sind. In Gamla Stan, der Altstadt, spazierst du über Kopfsteinpflaster, vorbei an farbigen Fassaden. Es riecht nach Kaffee, Zimt und ein wenig Geschichte. Im Vasa-Museum steht ein fast vollständig erhaltenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Es ist das meistbesuchte Museum des Landes und eine sichere Gänsehautnummer.

Die Inselwelt beginnt direkt vor der Tür. Fähre nehmen, rausfahren, Seeadler sehen, Wind im Gesicht spüren. Sobald du wieder festen Boden unter den Füßen hast, lohnt es sich, durch die Stadt zu streifen, denn du kannst buchstäblich an jeder Ecke Sehenswürdigkeiten in Stockholm entdecken.

Luftaufnahme des Königspalastes und der Altstadt von Stockholm, umgeben von Wasser und Brücken.

Malmö und Göteborg: Design, Küstenzauber und entspanntes Stadtleben

Malmö begrüßt dich mit moderner Architektur. Das Wahrzeichen der Stadt, der Turning Torso, ist ein verdrehter Wolkenkratzer aus Glas und Stahl, der sich wie eine Skulptur in den Himmel schraubt. Er ist ein Symbol für das neue, kreative Malmö. Über die Öresundbrücke ist Kopenhagen nur einen Katzensprung entfernt. Cafés, Parks und Hafenpromenaden verleihen der Stadt ihr entspanntes Flair.

In Göteborg treffen Kanäle auf gemütliche Cafés – besonders im Stadtteil Haga, der mit Kopfsteinpflaster, Vintage-Läden und dem Duft von Zimtschnecken verzaubert. Von hier ist es nur ein Sprung in den Schärengarten von Bohuslän. Smögenbryggan, Marstrand und kleine Leuchttürme sorgen für unzählige Postkartenmotive.

Blick auf den Kanal und die historische Architektur von Göteborg.

Der Götakanal: Quer durchs Land

Und dann ist da noch der Göta-Kanal. Er zieht sich mit 58 Schleusen quer durchs Land. Du kannst zuschauen, wie Schiffe diese Schleusen passieren, den Kanal entlangradeln oder gleich selbst an Bord gehen. Küstenflair, Kleinstadt-Charme und Natur greifen hier perfekt ineinander.

Historisches Passagierschiff Väg SVERKER auf dem Götakanal, umgeben von grüner Ufervegetation.

Schwedische Kultur-Highlights: Von Abba bis zum Königsschloss

Schweden kann Popkultur und Palast in einem Atemzug. Im ABBA-Museum reist du mit Glitzer, Kostümen und Ohrwürmern direkt zurück in die 70er. Es ist verspielt, interaktiv und überraschend emotional. Schloss Drottningholm liegt dagegen ruhig am Wasser. Der Wohnsitz der Königsfamilie ist UNESCO-Welterbe: Spaziere durch die Parks, tauche in die Geschichte ein und erlebe Aufführungen im barocken Schlosstheater.

Mittelalter gefällig? Dann führt kein Weg an Visby auf Gotland vorbei – mit seiner Stadtmauer, dem Kopfsteinpflaster und Geschichte zum Anfassen. Uppsala beeindruckt hingegen mit dem gotischen Dom und akademischer Tradition. Für eine schnelle Orientierung hier eine kompakte Top-4-Liste, die fast alle Erwartungen erfüllt:

  • Vasa-Museum, Stockholm
  • Gamla Stan, Stockholm
  • Drottningholm Schloss und Park
  • ABBA Museum, Stockholm

Über solche Listen lässt sich natürlich streiten – und genau das macht sie spannend. Mit Sicherheit wirst du in Schweden noch viele weitere Highlights entdecken, die in keinem Reiseführer stehen.

Originale ABBA-Kostüme auf Schaufensterpuppen im ABBA Museum Stockholm.

Schwedisch Lappland: Aurora, Mitternachtssonne und arktische Wildnis

Nicht nur große Städte wie Stockholm haben Attraktionen, die faszinieren. Wenn du dich weit in den Norden wagst, erlebst du das andere Schweden: Weit, still und doch voller Leben.

Der Abisko Nationalpark bietet beste Chancen, Polarlichter zu sehen. Verantwortlich ist das berühmte „Blue Hole“, ein außergewöhnliches Wetterphänomen: Über dem Tal bleibt der Himmel oft wolkenlos, selbst wenn ringsum Schnee fällt. Hinzu kommen tiefe Täler, Kiefern, pulvriger Schnee und endlose Sommerabende.

In Jukkasjärvi steht das berühmte Icehotel. Es wird jeden Winter neu aus Schnee und Eis erschaffen. Die Zimmer sind Skulpturen, Kunst, Eispalast und Wunderland zugleich. Warm schlafen kannst du dort natürlich auch. Lappland wäre aber nicht Lappland ohne die Sami-Kultur. Rentiere, Sprache und Traditionen kannst du hier nicht nur fotografieren, sondern bei echten Begegnungen miterleben.

Helle grüne Nordlichter (Aurora Borealis) über verschneiter Landschaft und Kiefern in Lappland.

Was man in Schweden unbedingt gemacht haben muss: Fika, Sauna und Allemansrätten

Natürlich stellt sich vor der Reise die Frage: „Was sind die absoluten Must-Dos?“ Um alle Facetten Schwedens zu erkunden, reicht ein einziger Urlaub kaum aus. Aber ganz gleich, wohin dich deine Reise führt, diese Erlebnisse gehören einfach dazu:

  • Fika genießen: In Schweden ist die Fika mit Kaffee und Zimtschnecken mehr als einfach nur eine Pause. Es ist ein Ritual, um kurz durchzuatmen und das Leben zu feiern.
  • Sauna am See: Erst schwitzen, dann springen. Die Kombination aus heißer Sauna und eiskaltem Wasser gehört in Schweden dazu.
  • Allemansrätten (Jedermannsrecht): Es erlaubt dir, dich frei in der Natur zu bewegen, zu zelten oder zu paddeln, solange du sie respektvoll behandelst.
  • Nordlichter oder Mitternachtssonne: Licht spielt in Schweden eine wichtige Rolle. Je nach Jahreszeit tanzt es entweder nachts grün am Himmel oder geht gar nicht erst unter. Beides sind Naturwunder, die du nicht vergessen wirst.
  • Kanu- und Wandertouren: Schweden ist ein Paradies für alle, die sich draußen zu Hause fühlen. Ob stille Seen oder endlose Wälder, die dennoch markierte Pfade bieten: Hier findest du Abenteuer ganz ohne Menschenmassen.
Kanelbullar (Zimtschnecken) mit schwedischer Flagge als Symbol für die traditionelle Fika-Pause.

Schweden: Ein Land für jeden Entdeckergeist

Schweden ist kein Sprint. Es ist ein Land, das du dir in Kapiteln eroberst. Südliche Städte liefern Design, Kulinarik und Meeresluft. Die Mitte bringt Geschichte, Seen und Kanäle. Der Norden schenkt dir Stille, Lichtphänomene und das Gefühl, ganz klein zu sein.

Je nachdem, wie du deine Schwerpunkte setzt, wird deine Reise zu einem Mosaik aus Momenten, die du nie vergisst. In einer Gruppe wird das Erlebnis sogar noch intensiver. Du teilst Fika-Pausen, Schärenwinde und den Blick auf Nordlichter mit anderen Schweden-Fans. Irgendwer entdeckt immer die beste Aussicht, und jemand anderes packt die Zimtschnecken aus. Genau so entsteht unterwegs dieses besondere Wir-Gefühl.

Erlebe dieses einzigartige Feeling selbst, entdecke unsere Gruppenreise nach Schwedisch-Lappland und lass dich von Rentieren und Polarlichtern verzaubern!

Oder möchtest du den Schwerpunkt lieber auf eine andere Region legen? Schau dir jetzt alle organisierten Gruppenreisen nach Schweden an und finde deinen Favoriten. Mach dich bereit für Schweden, seine Sehenswürdigkeiten und Geschichten, die bleiben!

Weroad Reisegruppe Selfie auf dem Stortorget Platz in Stockholm, Schweden.
WeRoad Team
Written by WeRoad Team

✨ Black Friday: Bis zu 30 % Rabatt

X