Albanien Roadtrip: Die perfekte 10-Tage-Route für Natur, Kultur und Küste

Albanien Roadtrip: Die perfekte 10-Tage-Route für Natur, Kultur und Küste

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/albanien-roadtrip/
26 August

Albanien ist der ungeschliffene Diamant Europas, den erstaunlich wenige auf dem Radar haben. Hier treffen unberührte Natur, jahrtausendealte Geschichte und charmante Küstenorte aufeinander. Zwischen den schroffen Gipfeln der albanischen Alpen und den goldenen Stränden der Riviera liegen malerische Dörfer, UNESCO-Welterbestätten, beeindruckende Städte und kulinarische Abenteuer, die dich begeistern werden.

Wir haben in diesem Artikel eine durchdachte Route für einen unvergesslichen zehntägigen Albanien Roadtrip zusammengestellt. Erfahre, wo du den besten Blick über Tirana hast, warum ein Abstecher zum „Blauen Auge“ fast schon ein Muss ist und wo dich die Küste sprachlos zurücklässt. Außerdem bekommst du praktische Tipps, saisonale Empfehlungen und eine kompakte Übersichtstabelle, mit der du bestens vorbereitet bist.

Die perfekte 10-Tage-Route: Natur, Kultur und Küste

Zehn Tage, ein Auto und ein Koffer voller Abenteuerlust. Mehr brauchst du nicht für diesen Albanien Roadtrip. Unsere Route bringt dich von schneebedeckten Gipfeln bis zu Traumstränden. Und ja, zwischendurch gibt es genug Stopps für Espresso und spektakuläre Fotos.

Tage 1-2: Tirana – Start in die Hauptstadt

Der ideale Ausgangspunkt für die Reise ist Tirana, wo dein Roadtrip direkt im lebendigen Herzen Albaniens beginnt. Mit einem bunten Mix aus Geschichte, Kultur und pulsierendem Stadtleben geht es direkt mit einem lebhaften ersten Eindruck von Albanien los.

Die Fassaden der Stadt erzählen Geschichten von Aufbruch und Kreativität. Zwischen hippen Cafés und moderner Straßenkunst blitzt immer wieder die sozialistische Vergangenheit auf.

Besuche unbedingt den Skanderbeg-Platz, das Herz der Stadt. Von hier aus erreichst du zu Fuß das Historische Nationalmuseum und viele weitere Orte, an denen sich Geschichte und Gegenwart begegnen. Fahre mit der Dajti-Express-Seilbahn und genieße den Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge und Täler. Dies ist eine Kulisse, die deinen Roadtrip perfekt einleitet. Abends lockt das Blloku-Viertel mit Bars, die mehr Drinks kennen als die meisten Clubs in Deutschland.

Moderner Bau mit goldener Kurve im Zentrum von Tirana, Albanien

Tage 3-4: Berat – Die „Stadt der tausend Fenster“

Weiter geht es nach Berat. Diese Stadt ist so malerisch, dass sie fast schon kitschig wirkt. Nicht umsonst hat die UNESCO das gesamte Zentrum von Berat zum Weltkulturerbe erklärt und damit unter ihren Schutz gestellt. Auch wir haben die Stadt in unsere Liste mit den schönsten Sehenswürdigkeiten in Albanien aufgenommen, weil dieser Ort den Zauber des Landes auf perfekte Weise verkörpert.
Die weißen Häuser mit den vielen Fenstern wirken wie ein Amphitheater und scheinen den Hügel hinaufzuklettern. Oben thront die Burg, von der aus du weit ins Tal blickst. Genieße hier lokale Spezialitäten wie beispielsweise Byrek. Am besten schmeckt diese gefüllte Teigware, wenn sie frisch aus dem Ofen serviert wird.

Panorama der osmanischen Häuser von Berat, der Stadt der tausend Fenster

Tage 5-6: Gjirokastra & die Blaue-Auge-Quelle – UNESCO-Erbe und Naturwunder

Von Berat aus geht es immer weiter Richtung Südalbanien, denn die Route führt dich nun nach Gjirokastra. Auch diese Stadt, die von grauen Steinhäusern geprägt ist, steht auf der UNESCO-Liste. Die Festung hoch über Gjirokastra bietet einen beeindruckenden Blick ins Drino-Tal, war einst strategischer Mittelpunkt der Region und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Anschließend machst du dich auf den Weg zur Küste. Auf diesem Teil der Route deines Albanien Roadtrips liegt das „Blaue Auge“. Diese Karstquelle ist so klar, dass du den Boden zu sehen glaubst. Aber Vorsicht: Das Wasser wird selbst im Hochsommer nicht wärmer als 10°C.

Bunte Handwerksläden und Kopfsteinpflasterstraßen im historischen Zentrum von Gjirokastër

Tage 7-8: Albanische Riviera – Traumstrände und Küstenstraßen

Jetzt kommt der Moment, wo du bei deinem Roadtrip auf unserer Albanien Route das Fenster runterkurbelst, den Blick schweifen lässt und den Duft von Salz und Pinien wahrnimmst.

Die Albanische Riviera zeigt dir beim Roadtrip einige der schönsten Strände des Mittelmeers. Einsame Buchten, türkisblaues Wasser und charmante Küstendörfer erreichst du über serpentinenreiche Straßen, die jeden Kilometer zu einem Erlebnis machen.

Halte in Dhërmi, einem der bekanntesten Küstendörfer an der albanischen Riviera. Insbesondere in den Sommermonaten tobt hier an den Strandbars das Leben. In Himara kannst du den Tag im kristallklaren Wasser verbringen und den Abend bei fangfrischem Fisch ausklingen lassen.

Lass dich von den schönsten Stränden in Albanien inspirieren – ideal für alle, die Meer, Sonne und Freiheit lieben.

Sonnenliegen und Strohdächer am Strand von Dhermi, Albanische Riviera

Tage 9-10: Saranda und die Rückreise – Antike Geschichte am Meer

Saranda empfängt dich mit einer Strandpromenade, die zum Flanieren einlädt. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Butrint, einer antiken Stätte, die von Griechen, Römern und Byzantinern geprägt wurde.

Deine Albanien Rundreise dauert nun schon 10 Tage und neigt sich damit dem Ende. Genieße zum Abschluss fangfrische Meeresfrüchte mit Blick aufs Ionische Meer. Die Rückfahrt nach Tirana dauert einige Stunden. Plane dabei genug Zeit für Pausen ein, um die Landschaft noch einmal auf dich wirken zu lassen.

Luftaufnahme der Küste und Stadt Saranda mit Blick auf die Bucht

Reiseplanung: Was du für deinen Albanien Roadtrip wissen musst

Bevor du auf deinem Albanien Roadtrip die Küstenstraßen unsicher machst, kommt hier der Teil, der vielleicht weniger spannend, dafür aber wirklich wichtig ist. Mit ein paar cleveren Albanien Reise Tipps rund um Planung und Organisation kannst du nämlich viel Stress vermeiden und dein Roadtrip wird um einiges schöner.

Mietwagen und Verkehrsregeln

Wenn du die Reise nicht mit deinem eigenen Auto antreten willst, kannst du dir relativ unkompliziert einen Mietwagen in Albanien organisieren. Achte beim Vertrag auf ausreichenden Versicherungsschutz und darauf, dass die im Mietvertrag inkludierten Kilometer zu deiner geplanten Route passen.

Die Straßenqualität während deinem Albanien Roadtrip kann stark variieren. In Städten ist der Asphalt meist gut, auf dem Land warten neben der beeindruckenden Natur von Albanien auch Schlaglöcher und Schotterpisten. Halte dich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Kontrollen sind häufig, und es wäre schade, wenn dein Urlaubsbudget für Bußgelder draufgeht.

Beste Reisezeit für deinen Albanien Roadtrip

Besonders schön ist Albanien im späten Frühling oder frühen Herbst. Dann sind die Temperaturen angenehm und die Straßen weniger voll. Im Sommer kannst du die reichhaltige Kultur von Albanien zwar ebenfalls erleben, hier steigen aber die Preise und die Küste wird voller. Im Winter sind die Strände zwar leer, aber auch viele der Bergpässe sind geschlossen.

Wir haben dir in einem anderen Artikel eine umfassende Übersicht über die beste Reisezeit für Albanien zusammengestellt – mit Infos zu Klima, Temperaturen und den besten Monaten für deine Reiseplanung.

Türkisblaues Wasser und beeindruckende Felswände im Koman-Stausee

Packliste: Was gehört ins Gepäck?

Wenn du in Albanien Strände, Berge und Sehenswürdigkeiten erkunden möchtest, solltest du vielseitig packen. Die folgende Liste zeigt dir, was du auf jeden Fall bei deinem Albanien Roadtrip im Gepäck haben solltest:

  • Wanderschuhe für Bergtouren
  • Badesachen für die Strände
  • Warme Kleidung für kühle Abende
  • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
  • Erste-Hilfe-Set für kleine Notfälle
  • Leichte Regenjacke – das Wetter wechselt schnell

Kosten: Was kostet ein Albanien Roadtrip?

Für 10 Tage solltest du mit einem Budget von ungefähr 1.000 bis 1.500 Euro rechnen:

  • Mietwagen: 25–40 Euro pro Tag
  • Benzin: deutlich günstiger als in Westeuropa
  • Unterkünfte: ab 20 Euro pro Nacht
  • Essen: ein gutes Restaurantmenü kostet 10–15 Euro
  • Eintritte und Aktivitäten: insgesamt rund 50 Euro

Natürlich ist es auch möglich, deutlich mehr auszugeben, je nachdem, wie viel Luxus du dir gönnen möchtest. Viele der in diesem Artikel vorgestellten Highlights und Albanien Geheimtipps sind aber kostenlos oder sehr günstig, so dass du unvergessliche Momente auch für wenig Geld genießen kannst.

Gruppe junger WeRoad-Reisender posiert lachend am Strand während einer Gruppenreise in Albanien

Dein Abenteuer in Albanien wartet – starte deinen Roadtrip!

Egal, wie viel du vorher gelesen hast: Albanien ist ein Land, das dich überraschen wird. Zwischen Bergen und Meer liegen unzählige Geschichten. Hier triffst du auf Menschen, die dich mit Kaffee und Herzlichkeit empfangen, und Orte, die nicht auf jeder Landkarte stehen.Du kannst dich treiben lassen oder gezielt die Highlights ansteuern. Ob UNESCO-Stadt, Strandparadies oder Bergpanorama – Albanien liefert. Also, worauf wartest du? Wenn du den Motor nicht alleine starten möchtest, gönn dir einen organisierten Roadtrip durch Albanien in der Gruppe! So kannst du das Rauschen der Wellen und die Faszination des Landes erleben, ohne deine Zeit mit Planung oder Organisation verbringen zu müssen.

WeRoad Team
Written by WeRoad Team