New York ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Und diese ändern sich nicht zuletzt im Wandel der Jahreszeiten. Die beste Reisezeit für New York?  Im Frühling erwacht der Big Apple zu neuem Leben. Der Brooklyn Botanic Garden grünt und blüht. Die New Yorker tauschen dicke Mäntel gegen schicke Frühlingsoutfits. Im Sommer sammelt sich die Hitze in den Häuserschluchten. Du machst es dir in einem Straßencafé gemütlich und beobachtest bei einem kühlen Drink das bunte Treiben.

Mit dem Herbst kommt die Magie des goldenen Lichts. Alles wirkt so freundlich, wenn im Central Park die bunten Blätter fallen. Im Winter ist die Stadt schließlich wie verzaubert. Du gleitest auf einer Eisbahn mit Blick auf die Wolkenkratzer oder bummelst über bunt erleuchtete Weihnachtsmärkte.

Wann ist also die beste Reisezeit für New York? Die Antwort findest du, wenn du weißt, was du suchst: Trubel oder Ruhe, Events oder Kultur? Darum bieten wir dir an dieser Stelle mehr als Wetterprognosen. Wir helfen dir, deinen perfekten Zeitpunkt für dein New-York-Erlebnis zu finden. 

Frühling in New York: blühende Parks und milde Temperaturen

Für viele Reisende ist die beste Reisezeit für New York der Frühling. Wenn du im Frühling in New York bist, dann steh morgens ganz früh auf und mache als erstes einen langen Spaziergang durch den Central Park. Genieße die noch kühle Luft und die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Und natürlich die Kirschblüten. New York ist nicht Tokio, aber auch die Kirschblüte im Central Park kann sich sehen lassen. Die Kirschbäume beginnen Ende März oder Anfang April zu sprießen und läuten den Beginn der warmen Monate ein. Im April findet dann auch das Kirschblütenfest mit Tanz und Musik statt.

Tipp: Unter blühenden Kirschbäumen kannst du auch ganz wunderbar im Brooklyn Botanic Garden und auf Roosevelt Island flanieren. 

So richtig geht der Frühling in New York erst im April los. Im März ist es oft noch empfindlich kalt. Die Temperaturen klettern in New York erst ab Anfang April allmählich in die Höhe. Im Mail liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur dann bei 22 °C. Zudem zeigt sich das New Yorker April- und Frühlingswetter noch häufig regnerisch. Denk beim Packen an wetterfeste Kleidung.

Luftaufnahme des Central Parks, umgeben von den Wolkenkratzern von Manhattan.

Sommer in der Stadt: Festivals, Sonne und heiße Tage

Summer in the City. Von Juni bis August flirrt nicht nur die Hitze zwischen den Wolkenkratzern. New York zeigt sich jetzt voller Leben. Die Stadt erlebt eine regelrechte Explosion von Festivals und Veranstaltungen. Da gibt es die Pride und die Mermaid Parade. Auch Jazzfestivals dürfen nicht fehlen. Ein Highlight ist die Jazz Lawn Party auf Governors Island. Zudem gibt es zahllose kleinere Straßenfeste in den unterschiedlichen Stadtteilen. Man feiert auf den Dächern und in Pop-up-Restaurants im Freien.

Im Juli und im August erreicht das Wetter in New York seinen Höhepunkt mit Temperaturen bis 30 °C.

Ein Sommer in New York ist ein einmaliges Erlebnis. Nun ist die beste Reisezeit für New York, wenn du das pralle Leben liebst. Sollte dir die Hitze zwischen den Häuserschluchten doch einmal zu viel werden, findest du in den klimatisierten Museen Abkühlung. Auch auf der Fähre nach Governors Island und am Strand von Coney Island kannst du dir ein kühles Lüftchen um die Nase wehen lassen.

Die Freiheitsstatue vor einem blauen Himmel mit Wolken.

Herbstzauber: New York im goldenen Licht

Der Herbst ist eine spektakuläre beste Reisezeit für New York. Der Herbst ist magisch. Und er bietet viele Vorteile. Angenehme Temperaturen zum Spazieren und Erkunden, wenig Regen, fröhliches Herbstlaub, weniger Touristenmassen und damit nicht zuletzt niedrigere Preise.

Das Wetter in New York im Oktober ist oft angenehm mild, mit buntem Laub in den Parks und idealen Bedingungen für Sightseeing. Im Vergleich dazu wird das Wetter in New York im November merklich kühler. Dies ist besonders gegen Monatsende zu spüren, wenn der Winter langsam Einzug hält. Das Wetter im November in New York kann zudem wechselhaft sein. Zwischen goldenen Herbsttagen und den ersten frostigen Nächten ist alles möglich.

Der Herbst ist übrigens auch eine großartige Zeit in New York für Fashionfans. Im September findet die Fashion Week statt. Zudem sind die Temperaturen ideal für einen Bummel durch die Straßen von SoHo.

Panoramablick auf Manhattan bei Sonnenuntergang mit dem Hudson River.

Winterträume: Weihnachten, Schnee und Lichterglanz

Für manch einen ist die beste Zeit in New York der Winter. Es gibt nichts Schöneres als New York, wenn frischer Schnee fällt. Die Eisbahn vor dem Rockefeller Center und der gigantische Weihnachtsbaum, die fröhlich beleuchteten Malls und die Weihnachtsmärkte – das alles ist einen Besuch wert. Natürlich ist der Winter auch ideal, um einmal in Ruhe all die großartigen Ausstellungen und Museen New Yorks wie das MoMa, das MET und das National History Museum zu besichtigen.

Allerdings kann New York sich im Winter auch von seiner rauen Seite zeigen. Vor allem zwischen Anfang Januar und Ende Februar kann es zu Schneestürmen kommen. Und wenn der Schnee besonders hoch liegt, kommt die Stadt für einige Stunden zum Stillstand.

Dafür ist der Winter auch die günstigste Jahreszeit, um New York zu besuchen. Vor allem im Januar und im Februar sinken die Preise für Flüge und Unterkunft.

Luftaufnahme von Lower Manhattan und dem New Yorker Hafen.

Klima New York: Jahresüberblick mit Tipps

Die Klimatabelle für New York ist nicht der alleinige Indikator für die beste Reisezeit. Doch die Übersicht zeigt: Ob Winterzauber oder Sommerhitze – jede Jahreszeit hat ihren Reiz und jede Jahreszeit kann die beste Reisezeit für New York sein.

Im Januar ist es mit durchschnittlich -3 bis 4 °C am kältesten. Hinzu kommen rund 9 Regentage und nur etwa 5 Sonnenstunden täglich. Der Frühling bringt angenehmere Temperaturen. Im April liegt das Tagesmaximum bereits bei 16 °C und 8 Sonnenstunden. Das ist perfekt für Spaziergänge durch blühende Parks. Allerdings gibt es noch immer etwa 9 Regentage.

Die Sommermonate Juni bis August sind heiß und feucht. Die Temperaturen liegen im Hochsommer zwischen 20 und 30 °C, Regentage sind seltener, die Luftfeuchtigkeit ist jedoch sehr hoch. Wer Hitze liebt, wird den Sommer in New York genießen und die 11 Sonnenstunden am Tag voll auskosten. Im Herbst kühlt es ab. Doch noch im Oktober können die Temperaturen (10 – 18 °C) noch sehr mild sein. Der November zeigt mit Temperaturen zwischen 5 und 12 °C, dass der Winter vor der Tür steht. Doch die Luft ist klar, die Farben intensiv und es regnet etwas weniger als im Frühjahr.

Wann ist die beste Reisezeit für dich?

Wann du deinen New York Besuch planen solltest, hängt also nicht zuletzt davon ab, was für ein Reisetyp du bist.

Du willst in New York vor allem die kulturellen Highlights entdecken und in Museen und Theater? Dann sind Herbst und Winter ideal für dich. Als Shopping Fan besuchst du die Stadt am besten im November oder im Dezember. In den Läden bist du vor der Kälte sicher. Lichterglanz und Weihnachtsmusik bilden die passende Kulisse beim Stöbern nach Schnäppchen.

Genießer kommen im Sommer, zur Festivalzeit, besuchen Restaurants, Events und Bootsfahrten. Im Frühling kommen Romantiker auf ihre Kosten, flanieren durch blühende Gärten und beobachten von einem kleinen Straßencafé aus den Trubel der Stadt.

Im Sommer ist Hauptsaison in New York. Nun klettern nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Preise in die Höhe. Auch an besonderen Tagen wie Thanksgiving, Weihnachten und Silvester herrschen Highlife und hohe Preise. Die Nebensaison dauert von Januar bis März. Nun sind Hotels und Broadway-Tickets besonders günstig und in der Stadt ist weniger los. Auch in der Hochsaison gibt es Tage wie den Memorial Day und den Labor Day, an denen sich die Stadt leert. 

WeRoad Gruppenreise nach New York

New York wartet auf dich: finde deine perfekte Reisezeit

Ob du den Zauber verschneiter Straßen, goldene Herbstspaziergänge oder das quirlige Sommerleben suchst – jede Jahreszeit in New York hat ihre Höhepunkte. Das Reisewetter in New York ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Es gibt nicht das eine, optimale Timing. Es gibt nur das optimale Timing für deinen Reisestil. Wenn du New York intensiv und dennoch gelassen erleben willst, dann bist du bei uns genau richtig. Erlebe die Stadt, die niemals schläft bei einer organisierten Gruppenreise nach New York. Mit Menschen, die genauso neugierig sind wie du, entdeckst du die Highlights von New York und kreierst dein persönliches Großstadtabenteuer. 

WeRoad Team
Written by WeRoad Team

Reist du gerne? Mach mit bei unserer Umfrage und am Ende wartet noch ’ne kleine Überraschung auf dich!

X