

Frage irgendjemanden nach den beliebtesten Landesküchen und Italien wird in der Aufzählung niemals fehlen. Die Qualität der Zutaten, die Frische und die raffinierte Einfachheit der Gerichte sowie die Vielfalt der Aromen machen die italienische Küche so einzigartig. Wenn du echte italienische Spezialitäten essen möchtest, machst du das am besten in Italien. Denn italienisches Essen ist so viel mehr als köstliche Gerichte. Es ist ein Lebensgefühl und Teil der italienischen Kultur.
Wir haben dir schon einmal die leckersten italienischen Gerichte von Pizza und Pasta bis hin zu weniger bekannten italienischen Spezialitäten zusammengestellt. Diese solltest du bei deinem nächsten Besuch in Rom, Neapel oder Forza D’Agrò unbedingt probieren. Zu wissen, was du in Italien essen kannst, ist fast genauso wichtig, wie zu wissen, welche Orte du besuchen wirst. Und falls deine nächste Italienreise noch ein wenig auf sich warten lässt, kannst du diese italienischen Klassiker natürlich auch zu Hause nachkochen. Aber Vorsicht: Schon der erste Bissen kann dazu führen, dass du sofort deine nächste Reise buchst!
Table of Contents
Pasta & Risotto: italienische Klassiker, die du nicht verpassen darfst
In den klassischen Gerichten aus Italien zeigt sich, welchen Unterschied Frische und Qualität der Zutaten sowie eine liebevolle Zubereitung machen.
Spaghetti Carbonara: das römische Lieblingsessen mit cremigem Touch
Wenn es um die historische Tradition geht, ist Pasta das erste italienische Nationalgericht. Und Spaghetti Carbonara gehören zu den Klassikern unter der italienischen Pasta. Die Zutaten sind denkbar einfach. Alles, was du brauchst, sind Spaghetti – am besten frisch – Pancetta oder Speck, Eier, Parmesan und ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer. Die Zubereitung für eine cremige Carbonara braucht ein wenig Übung. Die Mischung aus Ei und Parmesan wird in die heißen Nudeln gerührt, um eine Sauce zu bilden. Sind die Nudeln zu heiß, kann die Carbonara klumpig werden.
Um die Entstehungsgeschichte der Carbonara ranken sich viele Legenden. Viele spielen in Rom. Wenn du in Rom eine richtig gute Carbonara probieren willst, solltest du abseits der touristischen Viertel danach suchen. Am besten fragst du die Einheimischen nach ihren Tipps.

Risotto alla Milanese: der goldene Schatz von Northern Italy
Nur wenige Gerichte fangen den Geschmack der Lombardei so gut ein, wie Risotto alla Milanese. Das Reisgericht mit Safran ist bekannt für seine cremige Textur. Diese entsteht durch das langsame Rühren des Carnaroli-Reis, während dieser nach und nach die würzige Brühe aufnimmt. Traditionell wird Risotto alla Milanese zusammen mit Osso Buco, einer langsam geschmorten Kalbshaxe, serviert. Die beiden Gerichte ergänzen sich perfekt und geben als Ganzes eine harmonische Kombination ab.
Italienisches Essen vom Feinsten: Das beste Risotto alla Milanese und seine leckersten Variationen findest du in den traditionellen Trattorien von Mailand.
Pizza & Focaccia: ein Stück Italien
Was ist ein typisch italienisches Essen? Pizza! Auch bei der italienischen Pizza machen die Feinheiten in der Zubereitung und die frischen Zutaten den Unterschied.
Pizza Napoletana: die weltberühmte Holzofenpizza
Bei der neapolitanischen Pizza kommt es vor allem auf die Kruste an. Diese ist der erste Hinweis darauf, dass du nicht einfach irgendeine Pizza isst.
1984 wurde in Neapel die Associazione Verace Pizza Napoletana (VPN) gegründet, um die neapolitanische Pizza als traditionelle Spezialität zu schützen. Nach den Anforderungen der VPN muss die echte neapolitanische Pizza aus einem weichen, elastischen Teig hergestellt werden. Dieser wird im Holzofen binnen 90 Sekunden zu einer duftenden Kruste mit dem perfekten Biss gebacken. Für eine Margherita braucht es nur drei weitere Zutaten: Tomaten (Büffel-)Mozzarella und frische Basilikumblätter. Es ist kein Zufall, dass die Margeritha auf die Farben der italienischen Flagge verweist.
Für die beste Pizza Napoletana solltest du dich ins Herz Neapels begeben. In den Top Ten der besten Pizzerien der Stadt taucht ganz oben immer wieder die L’Antica Pizzeria Da Michele auf. Hier aß schon Julia Roberts im Film ‚Eat, Pray, Love‘ traditionelles italienisches Essen.

Focaccia Genovese: ligurisches Fladenbrot, dem niemand widersteht
Goldenes Brot, reich an Olivenöl, mit luftiger Textur und einer zarten, knusprigen Kruste – das ist Focaccia Genovese. Die Focaccia wird traditionell mit Meersalz gegessen – zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder zusammen mit anderen italienischen Speisen.
Focaccia ist nicht gleich Focaccia. Eine gute Focaccia in Genua, bekommst du in einer der traditionellen Bäckereien. Eine der ältesten Backstuben in Genua ist die Forno Patrone mit ihrer über 100 jährigen Geschichte.

Fleisch- & Meeresfrüchte: italienische Spezialitäten jenseits der Pasta
Pizza und Pasta kannst du in Italien zweifellos täglich essen, ohne dass es langweilig wird. Aber italienisches Essen hält so viel mehr bereit, dass du einiges verpassen würdest. Zum Beispiel Köstlichkeiten mit Fleisch oder Meeresfrüchtegerichte wie Tintenfisch alla Genovese.
Ossobuco: langsam gegarte Perfektion aus Mailand
Ossobuco ist ein traditionelles italienisches Gericht aus der Lombardei. Das Geheimnis eines perfekten Ossobuco liegt im langsamen Schmoren der Kalbshaxe. Ossobuco bedeutet „Knochen mit Loch“ und nicht zuletzt das Mark im Knochen der Haxe sorgt für den unvergleichlich reichhaltigen Geschmack des Gerichts. Serviert wird Ossobuco mit einer frischen Gremolata aus Zitronenschale, Knoblauch und Petersilie für eine würzige Frische.
Falls du ein perfektes Ossobuco in Mailand essen möchtest: In der Trattoria Milanese serviert man seit 1933 seinen Gästen eine Kalbshaxe, die auf der Zunge zergeht.
Bistecca alla Fiorentina: der toskanische König der Steaks
Saftig, rauchig und mit einem großartigen Aroma – Bistecca alla Fiorentina ist ein Highlight der toskanischen Küche. Für ein echtes Bistecca alla Fiorentina wird dick geschnittenes Steak vom Chianina Rind über dem offenen Feuer gegrillt und rare serviert. Das kulinarische Meisterwerk genießt du am besten in der Trattoria dall’Oste in Florenz oder in der Officina della Bistecca in Panzano, in den Hügeln der Toskana.

Käse & Antipasti: der perfekte Start für ein italienisches Essen
Ob du italienisch Essen gehst oder selbst ein italienisches Menü vorbereitest – Käse und Antipasti zur Einstimmung dürfen nicht fehlen.
Burrata: cremig, reichhaltig und absolut köstlich
Ein typisch italienisches Essen braucht eine Auswahl an Käse und Antipasti. Dazu gehört unbedingt die Burrata, eine Spezialität aus Apulien. Auf den ersten Blick mag die Burrata für dich wie ein ganz normaler Mozzarella aussehen. Doch wenn du sie probierst, wirst du feststellen, dass dieser Frischkäse aus Kuhmilch drei köstliche Schichten bereithält. Diese kombinieren Sahne und Mozzarella zu einem unvergleichlich zarten Gaumenschmaus. Am besten genießt du die Burrata schlicht mit Tomaten, Basilikum und ein wenig Olivenöl.

Prosciutto di Parma: der König der italienischen Schinken
Auch Prosciutto di Parma darf auf keiner Antipasti-Platte fehlen. Der Schinken verdankt sein nussig-mildes Aroma einem sorgfältigen Reifeprozess von mindestens 12 Monaten. Er harmoniert optimal mit süßer Melone.

Süße Versuchungen: Italienische Desserts, die du probieren musst
Ein italienisches Essen wäre nicht richtig rund ohne eine kleine Süßigkeit zum Abschluss. Im Idealfall wird diese mit einem Espresso serviert.
Tiramisu: Italiens beliebtestes Dessert
Nicht nur Naschkatzen wissen ein gutes Tiramisu zu schätzen. In Kaffee getränkte Biskuits vereinen sich mit einer süßen Crème aus Mascarpone zu einem perfekten Genuss. Seine Ursprünge hat das Dessert in Treviso, Venezien. Dort bereitete man Tiramisu traditionell als kleine Stärkung zwischendurch. Der Name der Nachspeise weist darauf hin. Denn Tiramisu bedeutet so viel wie “Zieh mich hoch”.

Cannoli Siciliani: knusprige Hülle mit cremiger Füllung
Knusprig frittierte Teigröllchen mit süßer Ricotta-Crème gefüllt und gehackten Pistazien verziert: Die aus Sizilien stammenden Cannoli zeugen von italienischer Patisserie-Kunst. Und sie bieten die Möglichkeit für leckere Variationen. So werden Cannoli gerne mit Schokoladenstückchen und Zitronenschale verfeinert.

Entdecke Italien durch seine Küche
Italienisches Essen ist der kulinarische Ausdruck von Geschichte, Kultur und Traditionen des Landes. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist die beste Art, Italiens Speisen zu erleben, direkt vor Ort.

Entdecke Italien auf einer organisierten Reise und du wirst feststellen, dass jede Region ihre ganz eigenen Spezialitäten hat. Essen auf Italienisch – dass kann an jedem Ort etwas anderes bedeuten. An der Amalfiküste genießt du Pasta mit frischen Meeresfrüchten. In der Toskana verfeinert Trüffel allerlei Köstlichkeiten. Besuche traditionelle Trattorien, Märkte und familiengeführte Restaurants, um die Vielfalt der Aromen zu entdecken und italienisches Lebensgefühl zu erfahren. Bringe Genuss und Reiselust zusammen und tauche ein in die einzigartige Kultur Italiens.