

Normalerweise halten wir uns gerne fern von Klischees. Deshalb würden wir hier auch kein Star Wars-Zitat einbauen. Wirklich nicht. Aber na ja… Denn in diesem Fall geht es nicht anders: May the force be with you! Dies ist wohl das berühmteste unter den berühmten Star Wars-Zitaten. Und es ist der Grund dafür, dass der 4. Mai – also May, the fourth – zum Star Wars Day auserkoren wurde.
Das Wortspiel wurde erstmals von der konservativen Partei Großbritanniens genutzt. Nachdem Margaret Thatcher am 4. Mai 1979 zur Premierministerin gewählt wurde, gaben die Torys eine Zeitungsannonce auf. Dort hieß es „May the Fourth be with you, Maggie. Congratulations.“ Da sage nochmal einer, Politiker hätten keinen Humor.
Im Laufe der frühen 2000er wurden erste Star Wars-Gruppen unter dem Schlagwort gegründet. Mittlerweile feiern Fans auf der ganzen Welt am 4. Mai den Star Wars Tag mit Aktionen, Kostümen und natürlich dem obligatorischen Star Wars-Filmmarathon. Die Walt Disney Company zelebriert das einzigartige Event in Disneyworld und Disneyland.
Table of Contents
Der 25. Mai: das alternative Datum für Star Wars Traditionalisten
“May the fourth ist Star Wars Day? Erzählt mir was Neues!”, magst du nun vielleicht denken. Aber hast du auch gewusst, dass am 25. May der Jahrestag der Veröffentlichung von Episode IV ist? Auf die Frage „wann ist der offizielle Star Wars Tag“ wäre die Antwort 25. Mai damit auch nicht ganz falsch. Für manch einen Fan ist dieser Tag sogar der einzig wahre und bevorzugte Star Wars Day. Es war im Jahr 1977 als der allererste Star Wars Film seine Kinopremiere feierte. Ob es ein Zufall ist, dass an diesem Datum auch der Geek Pride Day gefeiert wird? Der 25. Mai als zweiter Star Wars Feiertag wurde jedenfalls zum 30-jährigen Jubiläum des Auftakts der Saga vom Stadtrat von Los Angeles beschlossen.
Revenge of the 5th oder 6th? Die dunkle Seite hat auch ihren Tag
Drei Star Wars Tage sind besser als zwei. Nachdem der 4. Mai immer populärer wurde, dauerte es nicht lange, bis auch die dunkle Seite der Macht ihren eigenen Tag forderte. So entstand in den Tiefen der Internetkultur der “Revenge of the 5th-Tag”. Das Datum ist eine Anspielung mit Augenzwinkern auf den Film Revenge of the Sith. Einige Fans bevorzugen allerdings den ‚Revenge of the 6th‘. Und manch einer feiert vielleicht einfach an beiden Tagen. Star Wars Tage kann man letztendlich nicht genug haben.
An den Tagen der dunklen Macht widmen sich Fans verstärkt den Bösewichten des Star-Wars-Universums. Darth Vader, Darth Maul und der Imperator selbst stehen dann im Rampenlicht. Auf Social Media wimmelt es von Sith-Memes, düsterer Fanart und humorvollen Anspielungen auf die der dunklen Seite. Manch einer verleiht auch mit Cosplays seiner dunklen Seite Ausdruck.

So feiern Fans weltweit: kreative Ideen für den Star Wars Day
Am Star Wars Day einfach nur einen Filmmarathon zu veranstalten wäre wohl ein bisschen wenig. Außerdem muss man sich ja beim Gucken irgendwie wachhalten. Am Star Wars Day duellieren sich daher Kostümierte sich um den Preis für das beste Outfits. In Workshops entstehen Laserschwerter aus Haushaltsmaterialien und natürlich gibt es Snacks wie Wookiee-Cookies und Ham-Solo-Sandwiches. Die Fantasie ist so grenzenlos wie die unendlichen Weiten des Weltraums. Auch wenn du das so auf einer Star Wars-Party vielleicht nicht sagen solltest. Du könntest in den Verdacht geraten, eigentlich ein Fan einer anderen Science-Fiction-Saga zu sein…
Drehorte aus der echten Welt: auf den Spuren der Jedi reisen
Der eisige Planet Hoth oder die Wüstenlandschaft Pasaanas scheinen auf der Kinoleinwand in weit entfernten Galaxien zu liegen. Tatsächlich findest du jedoch viele Orte und Landstriche aus deinen Lieblingsfilmen auf dieser unserer Erde. Eine organisierte Gruppenreise bringt dich zusammen mit anderen Filmfans und Abenteuersuchenden in die filmreifen Landschaften nach Norwegen, Dubai, Bolivien, Jordanien oder Island. Wer möchte, kann sich so auf seine ganz eigene Reise durch ferne Welten, die doch ganz nah sind, begeben.
Norwegen und die Lofoten
Die raue Landschaft Norwegens ist wie geschaffen für epische Abenteuer auf der Leinwand und im richtigen Leben. Auf einer Gruppenreise zu den Lofoten entdeckst du eine der schönsten Inselgruppen in unserem Sonnensystem.
Scharfkantige Felsen spiegeln sich in dunklen Gewässern. Schroffe Küsten und schneebedeckte Gipfel prägen eine Szenerie, die wirkt, als sei sie direkt einer fernen Galaxis entsprungen. Schließe die Augen und du hörst: genau nichts. Höchstens das leise Rauschen des Windes oder das entfernte Kreischen eines Seevogels dringen an dein Ohr. Auf den Lofoten fühlst du dich abseits der Welt und der Natur ganz nah. Die Reise führt dich entlang rauer Klippen, majestätischer Fjorde und einsamer Strände.
Wer noch tiefer in die ungezähmte Wildnis Norwegens eintauchen möchte, kann auf einer weiteren Tour das Land beim Trekking entdecken. Wandere durch norwegische Fjorde und Gletscher und fühle dich auf den Planeten Hoth versetzt. Kein geringerer als der Gletscher Hardangerjøkul war Drehort für die unwirtliche Landschaft des Eisplaneten. Auf Hoth fand im Jahr 3 NSY die sagenumwobene Schlacht zwischen der Rebellen Allianz und dem Galaktischen Imperium statt. Die karge, gnadenlose Umgebung und das gleißende Licht spiegeln die dramatische Stimmung dieser entscheidenden Auseinandersetzung wider. Und so lassen die eisigen Weiten und massiven Gletscherlandschaften unweigerlich Erinnerungen an legendäre Filmszenen wach werden.

Dubai
Möchtest du einmal das Gefühl haben, durch die Straßen einer futuristischen Metropole aus einer anderen Galaxis zu spazieren? Dann solltest du eine Gruppenreise nach Dubai in Erwägung ziehen. In der glitzernden Megacity verschmelzen futuristische Architektur, gigantische Shopping-Malls und traditionelle Märkte zu einer Szenerie, die sich genauso auch in einem Star-Wars-Film wiederfinden könnte.
In Dubai selbst wurde allerdings keine Star Wars-Szene gedreht. Deine Gruppenreise führt dich jedoch weiter nach Abu Dhabi. Und die Wüste Abu Dhabis wurde als Kulisse für den Sandplaneten Jakku genutzt. Für mehrere Wochen wurde aus den rötlich braunen Dünen der Rub al-Khali und den grauen Salzseen der berühmte Sandplanet. Theoretisch hast du hier also die einmalige Möglichkeit, mit deinen Mitreisenden die ein oder andere Szene aus ‚Das Erwachen der Macht‘ nachstellen.

Bolivien
Jakku schön und gut, aber dich zieht es eher auf den Mineralplaneten Crait? Immerhin fand hier der Kampf zwischen den Rebellen und den Truppen der Ersten Ordnung statt. Dann ist eine Tour nach Bolivien vielleicht genau das Richtige für dich. Erlebe das surreale Altiplano aus den Star Wars Szenen auf einer Expedition durch Bolivien und Chile.
Vor allem die Salzwüste Salar de Uyuni hielt als spektakuläre Kulisse im Star Wars-Film ‚Der letzte Jedi‘ her. Die dramatische Landschaft ist aber auch wirklich außerirdisch schön. Wenn sie nicht gerade für Weltraumschlachten genutzt wird, kannst du auf der weiten Fläche der natürlichen Salzwüste erlebnisreiche Erkundungstouren unternehmen. Die Fischinsel, der Eisenbahnfriedhof und die Salzproduktion als Kunsthandwerk hinterlassen absolut irdische, aber dafür nicht weniger eindrucksvolle Erinnerungen. Galaktisch gut wird es dann wieder in der Nacht. Der klare Nachthimmel über der Salar de Uyuni hält eine Fülle von Sternen für dich bereit. In Chile findest du keine original Star Wars Kulisse. Aber die dort beheimatete trockenste nichtpolare Atacama-Wüste wird immerhin gerne einmal mit der Marsoberfläche verglichen.

Jordanien
Entdecke die Drehorte in Jordanien – so könnte das Motto deiner Gruppenreise durch Jordanien lauten. Neben Zielen wie dem Toten Meer, der quirligen Hauptstadt Amman und der Straße der Könige, führt dich dein Weg ins Wadi Rum. Die 30 Millionen Jahre alte Landschaft ist in ‚Rogue One: A Star Wars Story‘ als Wüstenmond Jedha zu sehen. Jedha, auch bekannt als Cold Moon, Pilgrim Moon oder Kyber Heart, ist der heilige Ort der Jedi-Ritter. Der aufmerksame Beobachter wird vielleicht feststellen, dass die Wüstenlandschaft in einem weiteren Star Wars-Abenteuer eine Rolle spielte. In ‚Der Aufstieg Skywalkers‘ wird das Wadi Rum zum Planeten Pasaana. Du hast als echter Star Wars-Fan den Felswänden der Wüstenlandschaft genug Anerkennung gezollt? Dann solltest du dir weitere irdische Highlights Jordaniens wie die verlorene Stadt Petra, die Kreuzritterburg Kerak und Schnorcheln im Roten Meer nicht entgehen lassen.

Island
Die Wüste ist weniger dein Fall, aber du willst trotzdem auf den Spuren von Star Wars wandeln? Dann ist neben Norwegen Island ein perfektes Reiseziel für dich. Sieh dir die Nordlichter an und erkunde Islands Lavafelder auf einer Gruppenreise. Die Mondlandschaft Islands und der Nachthimmel über der Insel sind wie geschaffen für außerirdische Eindrücke. Das Farbenspiel am Himmel und die urtümliche Kraft der Natur lassen jede Szenerie magisch erscheinen. Darüber hinaus wurden auf Island Szenen für ‚Star Wars: Das Erwachen der Macht‘ gefilmt – genauer gesagt auf dem Eyjafjallajökull Gletscher.
Mach dich auf zu einer schnellen Star Wars inspirierten Island-Tour, wenn du in kurzer Zeit möglichst viele Highlights erlenem möchtest. Neben eisigen Gletschern hat Island schwarze Strände, reißende Wasserfälle, und weitere Naturwunder wie heiße Geysire in petto. Die rauen Landschaften wecken sofort Assoziationen an Planeten wie Eadu oder Hoth und lassen Fans die Zauber der Saga hautnah spüren.
Wenn du es nicht ganz so eilig hast, dann nimm an einer epischen Island-Expedition teil. Auf einer längeren Reise durch das Land aus Feuer und Eis hast du ausreichend Zeit, vulkanische Lavaströme, grüne Wiesen und eisige Gletscher genauestens zu erkunden. Mitgenommen wird nur, was wirklich gebraucht wird. Denn übernachtet wird im Zelt. Wenn sich dann der Sternenhimmel über dir auftut, kannst du seelenruhig von deinem eigenen Star Wars-Abenteuer und den Eindrücken des Tages träumen.

Weitere Star-Wars-Orte entdecken
Du hast noch immer nicht genug davon, auf den Spuren deiner Star Wars-Helden zu wandeln? Zum Glück gibt es weitere wichtige Drehorte der Saga, die ein echter Fan einmal besucht haben sollte. So waren es Gärten und Paläste in Italien, die für die märchenhafte Landschaft Naboos herhielten – dem Heimatplaneten von Padmé Amidala. Die Wälder des Endor Mondes, auf dem die Ewoks ihr Zuhause haben, befinden sich eigentlich in Kalifornien. Und in Irland entstanden Szenen zu ‚Episode VII – Das Erwachen der Macht‘.

Ein Tag für die Fans, ein Abenteuer für alle: Star Wars erleben – auch im echten Leben
Der Star Wars Day ist nicht nur der perfekte Anlass, um einmal wieder alle Lieblingsfilme der Saga zu schauen. Warum nicht die Leidenschaft für eine gute Geschichte in ein echtes Abenteuer verwandeln? Mit den eisigen Landschaften Norwegens, den weiten Wüsten Jordaniens oder den mystischen Vulkanlandschaften Islands bietet unsere Welt fantastische Orte. Diese sind ebenso spektakulär wie die Landschaften in der fernen Galaxie von George Lucas. Mit WeRoad kannst du auf Gruppenreisen epische Kulissen entdecken und die Macht der Schönheit dieser Welt spüren. Teile diese einzigartige Erfahrung mit Gleichgesinnten und begib dich auf eine Reise, die genauso abenteuerlich ist wie die Filme selbst.