Die Top-Sehenswürdigkeiten in Brüssel: entdecken sie die highlights der stadt

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Brüssel: entdecken sie die highlights der stadt

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/top-sehenswurdigkeiten-in-brussel/
23 December

Ob du durch die belebten Straßen schlenderst, geheime Gässchen erkundest oder staunend auf dem Grand Place stehenbleibst: In Brüssel trittst du mit jedem Schritt auf ein Stück Geschichte. Brüssel, Herz Europas, verbindet historische Pracht mit modernem Ambiente. Brüssel ist eine Stadt, die du bestaunen, erleben und sogar schmecken kannst. Von barocker Architektur über moderne Regierungsgebäude und futuristische Wahrzeichen bis hin zum Duft der berühmten belgischen Waffeln, der dich in eines der kleinen Cafés lockt – in Brüssel ist jeder Moment eine Einladung, Teil der Stadt zu werden und sich von Kultur und Kulinarik der belgischen Hauptstadt verzaubern zu lassen. Bist du bereit für unsere exklusive Tour zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brüssel? Dann nichts wie los.

Top 10 Brüssel Sehenswürdigkeiten

Eines können wir dir versprechen: Brüssels Sehenswürdigkeiten werden dich mit ihrer außergewöhnlichen Vielfalt begeistern. Die Stadt hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Die Sehenswürdigkeiten in Brüssel reichen von imposanten historischen Bauten und Wahrzeichen bis hin zu versteckten Schätzen und Schätzchen.

Wenn du Kunst liebst, wirst du es genießen, dich in den Museen und Galerien zu verlieren. Geschichtsfans bestaunen die prachtvollen Fassaden um den Grand-Place und statten der Kathedrale einen Besuch ab. Moderne Highlights findest du im Comic-Museum und am Atomium.

Brüssel zeigt eindrucksvoll, wohin in Belgien Geschichte, Kultur und Genuss zusammenkommen und eine Stadt zu etwas ganz Besonderem machen.

Darüber hinaus ist Brüssel ein Ort für Genießer: Schokolade, Waffeln, Craftbier und die knusprigen Fritten, die du in der belgischen Hauptstadt an jeder Ecke findest, lassen dich jede Diät vergessen.

Gruppenfoto während einer WeRoad-Gruppenreise nach Brüssel, Belgien, aufgenommen in einer bunten, graffiti-bedeckten Gasse.

Wenn du Brüssel und seine Highlights auf entspannte und gut organisierte Weise entdecken möchtest, dann schau dir unsere Belgien Reise an. Lass dich von uns durch die Stadt führen und erlebe ein unvergessliches Abenteuer!

Das Atomium: ein Wahrzeichen von Brüssel

Auch, wenn du noch nie in Brüssel warst, hast du dieses Wahrzeichen sicher schon auf Bildern oder im Fernsehen gesehen. Das Atomium in Brüssel, eine 165-milliardenfache Vergrößerung der Elementarzelle eines Kristalls, ist das Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner futuristischen Ästhetik ist es ein Meisterwerk modernen Architektur und symbolisiert das Atomzeitalter, Fortschritt, Innovation sowie Begeisterung für Wissenschaft und Technologie.

Das Atomium wurde im Rahmen der Weltausstellung Expo 58 errichtet. Ein echtes Highlight erlebst du, wenn du das Atomium von innen und nicht nur von außen bewunderst. Hier öffnet sich eine Welt, die du auf den Bildern des Wahrzeichens nur erahnen kannst. Besucher können durch die großen Röhren von Kugel zu Kugel reisen. An den Stationen erlebst du wechselnde Ausstellungen oder auch die ein oder andere Lichtshow. In der obersten Kugel auf etwa 100 Metern Höhe eröffnet sich dir schließlich ein eindrucksvoller Panoramablick.

Das Atomium in Brüssel, Belgien, bei blauem Himmel mit beeindruckenden, glänzenden Metallkugeln.

Der Grand Place: der prächtige Hauptplatz der Stadt

Ein großer Teil der Sehenswürdigkeiten von Brüssel ist im Zentrum der Stadt versammelt. Das hat den Vorteil, dass du ganz hervorragend eine Tour entlang Brüssels Sehenswürdigkeiten zu Fuß machen kannst. Die Sehenswürdigkeit im Zentrum der Stadt schlechthin ist der Grand Place. Gesäumt von prächtigen Bauten wie dem gotischen Rathaus und barocken Zunfthäusern, bietet der Platz bei jedem Blick ein Stück Geschichte. Der Grand Place in Brüssel gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe – eine Auszeichnung, die seinen Status als Must-Visit unterstreicht.

Ein tipp unter Freunden: Wenn du über Nacht in Brüssel bist, dann komm abends noch einmal an den Grand Place. Auf dem wunderschön ausgeleuchteten Großen Markt herrscht dann eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Grand Place in Brüssel, Belgien, voller Menschen mit sonnigem Wetter und historischen Gebäuden.

Manneken Pis: die berühmteste Statue Belgiens

Altehrwürdige Herren, Dichter, Denker, Könige und Feldherren zu Pferde kann jeder. Derartige Statuen locken selten einen Hund hinter dem Ofen hervor. Ein kleiner Junge, der in ein Becken pinkelt, hingegen schon. Die Manneken Pis Fountain ist zweifelsohne eine der kuriosesten und bekanntesten Brüsseler Sehenswürdigkeiten und eine Statue mit Kultstatus.

Wenn du den Grand Place zum Ausgangspunkt für deine Brüssel-Sehenswürdigkeiten-an-1-Tag-Tour machst, ist es für dich ein Katzensprung zu diesem weiteren wichtigen Wahrzeichen der Stadt. Hinter der Bronzestatue des kleinen Jungen steckt übrigens eine Geschichte. Das Vorbild des Manneken soll mit seinem Wasserstrahl einst eine brennende Zündschnur gelöscht und die Stadt so vor Feuer und Feind gerettet haben. Heute wird das Manneken gerne zu bestimmten Anlässen in ausgefallene Kostüme gekleidet. Mit Fußballtrikots oder in Tracht zeugt es von der kreativen und humorvollen Seite von Brüssels Bewohnern.

Die Königlichen Gewächshäuser von Laeken: ein botanisches Paradies

Nun begeben wir uns aber erst einmal aus Brüssels Zentrum heraus. Zu Brüssels Sehenswürdigkeiten gehört ein wahres Juwel ein wenig abseits der üblichen Tourirouten: die Königlichen Gewächshäuser von Laeken. Die eindrucksvollen Glaspaläste wurden im 19. Jahrhundert von König Leopold II. in Auftrag gegeben und beherbergen eine einzigartige botanische Vielfalt. Mit den geschwungenen Kuppeln gehören die filigranen Eisenkonstruktionen zu den Meisterwerken des Jugendstils und bieten der Sammlung zum Teil seltener Pflanzen ein angemessenes zu Hause. Ein besonderes Highlight ist die Öffnung der Königlichen Gewächshäuser in Laeken für die Öffentlichkeit, die jedes Jahr für wenige Wochen im Frühling stattfindet. Zu dieser Zeit hast du die Gelegenheit, durch die duftenden Landschaften zu wandeln – ein Erlebnis, das diese besonderen Sehenswürdigkeiten von Brüssel und Belgien zu etwas wirklich Einzigartigem macht. 

Die Kathedrale St. Michael und St. Gudula: ein gotisches Meisterwerk

Zurück in der Stadt werfen wir einen Blick auf die Kathedrale St. Michael und St. Gudula als bedeutendes Beispiel gotischer Architektur. Das majestätische Bauwerk thront auf einer Anhöhe mitten in Brüssel und wenn es reden könnte, würde es Geschichten erzählen, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Von außen beeindruckt die Fassade mit ihren markanten Türmen, aber ein fast noch größeres architektonisches Spektakel erwartet dich im Inneren der Kathedrale. Prachtvolle Buntglasfenster verwandeln schnödes Tageslicht in ein zauberhaftes Farbenspiel. Dabei erzählen die eingearbeiteten Bilder und Figuren Geschichten aus der Bibel.

Mit stilistischen Elementen aus drei Jahrhunderten, einer eindrucksvollen Krypta und einem Schatzmuseum bietet die St. Michael und St. Gudula Cathedral in Brüssel​ Einblicke in das kulturelle Erbe der Stadt und ist nicht nur spirituelles Zentrum, sondern ein Paradies für Kunstliebhaber und Geschichtsbegeisterte.

Das Rathaus von Brüssel auf der Grand Place, Belgien, mit gotischer Architektur und blauem Himmel.

Die Europäischen Institutionen: ein Blick ins Herz Europas

Wenn du in Brüssel bist, triffst du nicht nur auf jede Menge Geschichte. Auch der Politik kannst du hier kaum aus dem Weg gehen. Und das solltest du auch nicht. Denn in Brüssel als Entscheidungszentrum Europas gehören die hier ansässigen politischen Institutionen wie das Europäische Parlament zu Brüssels Sehenswürdigkeiten genauso dazu wie Manneken Pis. Das Parlamentarium ist das Besucherzentrum des Europaparlaments. Hier findest du eine interaktive und multimediale Ausstellung und kannst auf einer interaktiven Karte auf eine Entdeckungsreise durch die Europäischen Instanzen gehen. Auch das Europäische Parlament selbst steht Besuchern offen. Eine Besichtigung ist kostenlos und wer möchte, meldet sich für eine Besichtigung des Plenarsaals an. Hier hast du sogar die Möglichkeit, einmal live eine Sitzung zu verfolgen.

Das Comic-Museum: eine Hommage an die belgische Comic-Kultur

Belgische Comics wie Tim und Struppi oder die Schlümpfe sind international bekannt und haben Kultstatus. Noch heute liebt jedes Kind die kreativen Zeichnungen und Geschichten. Das Comic Museum Brüssel ist der perfekte Ort, um in die farbenfrohe Welt der Comics einzutauchen. Hier werden die berühmtesten Comic-Charaktere des Landes zum Leben erweckt, du kannst Originalzeichnungen bestaunen und den Weg von der ersten Skizze bis zur modernen Interpretation verfolgen. Das Brüsseler Comic Museum ist das Comic Zentrum von Belgien und zugleich eine Hommage an die neunte Kunst.

Die Galeries Royales Saint-Hubert

Nachdem wir uns im Comic-Museum aufs Beste unterhalten haben, machen wir eine kleine Shoppingtour mit besonderem Flair. Unter den Brüsseler Sehenswürdigkeiten bietet die Galeries Royales Saint-Hubert eine einzigartige Kombination aus Eleganz, Geschichte und Luxus. Die traumhaft schöne Einkaufspassage öffnete bereits 1847 zum ersten Mal ihre Pforten. Inmitten der detailverliebten Architektur im Stil der florentinischen Renaissance schlendern wir durch die Boutiquen mit Designmarken und edlem Schmuck.

Die Galeries Royales Saint-Hubert ist jedoch nicht nur ein Paradies für Shoppingliebhaber, sondern auch für Naschkatzen mit einer Schwäche für Schokolade und andere belgische Spezialitäten.

Brüsseler Schokolade und Waffeln: kulinarische Highlights entdecken

Apropos belgische Spezialitäten: Die kulinarischen Highlights von Brüssel Wie die berühmte Brüsseler Schokolade und die Brüsseler Waffeln rechnen wir ebenfalls zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Auch wenn einige der köstlichen belgischen Pralinen so hübsch sind wie echte Kunstwerke, solltest du dich hier natürlich nicht nur aufs Anschauen beschränken.

In der Schokoladenhauptstadt sollen einst in einer Apotheke die Pralinen erfunden worden sein. Der Apotheker Jean Neuhaus überzog Pillen mit leckerer Schokolade, damit sie lieber geschluckt wurden. Heute sind die Brüsseler Spezialitäten nicht mehr mit bitteren Pillen, sondern mit süßen Cremes gefüllt. Die belgischen Waffeln sind so berühmt, weil sie außen so wunderbar knusprig und innen so schön fluffig-weich sind und die besten der ohnehin schon köstlichen belgischen Waffeln gibt es natürlich in Brüssel.

Mont des Arts: ein kulturelles und künstlerisches Zentrum in Brüssel

Ein weiteres Highlight der Brüsseler Sehenswürdigkeiten ist einer Weltausstellung zu verdanken. Der Jardin du Mont des Arts wurde bereits 1910 angelegt. In den 1950er Jahren verlor der Kunstberg an Fläche, als die Archives Générales du Royaume sowie die Bibliothèque Royale de Belgique hier errichtet wurden. Durch die hier ansässige Museumslandschaft wurde der Mont des Arts ist zu einem kulturellen Zentrum der Stadt.

Der Garten beherbergt einige der wichtigsten Museen der Stadt, wie die Königlichen Museen der Schönen Künste mit dem Magritte-Museum, dem Museum für Alte und dem Museum für Moderne Kunst. Die Sammlungen ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Welt an.

Ob bei einem Spaziergang durch den Garten oder einem Besuch der Museen – der Mont des Arts ist ein unverzichtbarer Höhepunkt für dich, wenn du Brüssel von seiner künstlerischen Seite kennenlernen und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen möchtest.

WeRoad Team
Written by WeRoad Team