

Portugal ist das Heißeste, was Europa zu bieten hat. Wortwörtlich. Mit beinahe 3.000 Sonnenstunden im Jahr sorgt Portugal für gute Laune und jede Menge Strandzeit. Doch Portugal ist so viel mehr als Strand und perfekte Wellen. Neben der atemberaubenden Küstenlinie gibt es malerische Dörfer, historische Städte und eine traumhafte Natur zu entdecken. Je nachdem, wo und wie du deine Zeit in Portugal am liebsten verbringst, solltest du deine Reisezeit wählen. Willst du lieber im Inland wandern gehen, ist zu große Hitze eher störend.
Auch bei einem Städtetrip mit Besuch der kulturellen Highlights des Landes bevozugst du es vielleicht ein wenig kühler. Zudem bieten verschiedene Jahreszeiten in Portugal verschiedene Feste. Die eine und einzige beste Reisezeit Portugal gibt es also nicht. Die beste Reisezeit für Portugal ist die, die deinen persönlichen Vorstellungen vom perfekten Urlaub gerecht wird. Wir verraten dir, welche Jahreszeiten sich für welche Aktivitäten und Regionen in Portugal besonders eignen.
Table of Contents
Wann ist die beste Reisezeit für Portugal?
Grundsätzlich ist das Klima in Portugal mild und mediterran – allerdings mit regionalen Unterschieden. So ist es im Norden rund um Porto eher etwas kühler und feuchter. Im Süden – vor allem an der Algarve – sind Sonnenanbeter besonders gut aufgehoben. In dieser Ecke Portugals sind die Temperaturen tendenziell höher und es fällt seltener Regen. Aber nicht nur die Temperaturen sind entscheidend: Auch die Art der Reise beeinflusst, wann die beste Reisezeit für dich ist.

Die Jahreszeiten in Portugal: Wann solltest du reisen?
Frühling in Portugal (März – Mai): Blühende Landschaften und milde Temperaturen
Du liebst es, wenn die Natur zum Leben erwacht, wenn alles grünt und blüht? Dann solltest du unbedingt im Frühling nach Portugal. Das Wetter in Portugal im März, April und Mai ist ideal für Wandertouren, den Besuch eines Weinguts auf dem Land, aber auch für Städtereisen. Darüber hinaus ist die Zahl der anderen Touristen im Land noch überschaubar. Bezüglich der Unterkunft kannst du in der Nebensaison sicher ein Schnäppchen machen.
Übrigens: Der Frühling ist in Portugal eine Zeit der Feste. So findet nun das berühmte Blumenfestival auf Madeira statt.
Sommer in Portugal (Juni – August): Strände, Hitze und Hochsaison
Sommerzeit ist Reisezeit – und Hochsaison in Portugal. Die Temperaturen klettern in die Höhe, die Preise ebenso. In den Städten ist es nun heiß und voll. Ein Urlaub an der Algarve ist ein Traum, doch im Sommer bist du mit diesem Gedanken nicht allein.
Unser Tipp: An der Westküste der Algarve geht es auch im Sommer ruhiger zu. Wenig besuchte Strände findest du zudem auf kleinen Inseln vor der Küste wie der Ilha da Barreta. An den stark frequentierten Küstenabschnitten der Algarve hast du frühmorgens und am späteren Abend den Strand (fast) für dich.
Herbst in Portugal (September – November): Weinfeste und angenehme Temperaturen
Griechischer Wein war gestern. Im nächsten Herbst trinkst du portugiesischen Wein im romantischen Douro-Tal oder besuchst das Madeira Weinfest. Das Wetter im September, Oktober und November in Portugal bietet sich darüber hinaus für Outdoor-Action und lange Wanderungen an. Nutze noch einmal die angenehm milden Temperaturen im Südwesten der Iberischen Halbinsel, bevor du dich in den grauen Herbst in Deutschland begibst.
Winter in Portugal (Dezember – Februar): milde Temperaturen und leere Städte
Auch in Portugal kennt man den Winter, doch Schnee ist hier nur an wenigen Orten und eher selten zu finden. An der Algarve und auf Madeira ist es auch im Winter sehr mild – perfekt für Spaziergänge an leeren Stränden. Im Norden wird es etwas kühler und regnerischer. Nun ist die beste Reisezeit in Portugal für Kulturfans. Städtetrips nach Porto und Lissabon im Winter sind ein echtes Highlight. Zur Weihnachtszeit erlebst du die Städte in wunderschöner Beleuchtung.
Die beste Reisezeit für Portugals schönste Orte
Beste Reisezeit für Lissabon: Wann ist die Stadt am schönsten?
Wenn du die Hitze und die Touristenmassen meiden möchtest, reist du im Frühling oder im Herbst in Portugals Hauptstadt. Eine tolle Idee ist auch Weihnachten oder Silvester in Lissabon. In den kühleren Jahreszeiten findest du nicht nur optimale Bedingungen, um von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu schlendern. Du kannst auch ganz herrlich und gemütlich viel Zeit in den Cafés, Bars und Restaurants der Stadt verbringen. Besonders schön ist nun auch ein Besuch der Aussichtspunkte, um den Sonnenuntergang über der Stadt zu genießen.

Beste Reisezeit für Porto: Wann genießt du die Stadt am meisten?
Porto und Umgebung zeigen im Herbst, zur Zeit der Weinernte, einen besonderen Reiz. Wenig Touristen und milde Temperaturen tragen ihr Übriges dazu bei, einen Besuch in Porto im Herbst zur besten Reisezeit in Portugals Norden werden zu lassen.
Tipp: Bei einer Bootsfahrt auf dem Douro hast du einen wunderbaren Blick auf die Weinberge.

Beste Reisezeit für die Algarve: perfektes Wetter für Sonne & Meer
Wer es trubelig und lebhaft mag, liebt den Sommer an der Algarve. Das Klima in Faro und Umgebung ist nun perfekt, um ganze Tage und lange Abende am und im Meer zu verbringen. Wer Ruhe sucht, reist im Herbst oder im Frühling an die Südküste. Auch im Oktober kann man hier noch baden.
Beste Reisezeit für Madeira: Ganzjährig ein Paradies?
Madeira ist die Insel des ewigen Frühlings. Das ganze Jahr über herrschen auf dem portugiesischen Eiland 500 km vor der Westküste Afrikas angenehme Temperaturen. Madeira ist bekannt für ein mildes Klima. Im Frühling wird Madeira mit seiner Blütenpracht zu einem riesigen Botanischen Garten. Im Winter kommt es zu vermehrten Regenfällen.

Die beste Reisezeit für Aktivitäten in Portugal
Surfen in Portugal: Wann sind die besten Wellen?
Erfahrene Surfer bevorzugen den Herbst und den Winter in Portugal. Dann zeigt sich das Meer von seiner wildesten Seite und die Wellen sind besonders hoch. Anfänger machen die ersten Versuche auf dem Brett lieber im Frühling oder im Sommer, wenn das Wasser ruhiger ist.
Weinreisen & Weinfeste: Wann ist die Erntezeit in Portugal?
Im September und Oktober ist Weinlesezeit. Im Douro-Tal und in Alentejo ist nun die perfekte Zeit für Weintouren und Weinverkostungen.
Wandern in Portugal: die schönsten Routen zur besten Zeit
Die beste Reisezeit für Portugal für Wanderer ist im Frühling und im Herbst. Vor allem für Trekking-Abenteuer an der Algarve und für Wanderungen im Peneda-Gerês National Park sind die Bedingungen nun optimal.
Strandurlaub in Portugal: Wann ist das Wasser am wärmsten?
Beste Badeurlaubszeit ist in Portugal zwischen Juli und September. Nun sind die Wassertemperaturen am höchsten. An der Algarve liegen sie zwischen 21 und 24 Grad. An der nördlichen Küste bewegen sie sich zwischen 17 und 19 Grad.

Finde die perfekte Reisezeit für dein Portugal-Abenteuer
2.000 Kilometer Küstenlinie, Traumstrände, felsige Küsten, atemberaubende Landschaften im Landesinneren und Städte mit einzigartigem Flair – Portugal ist vielseitig. Ganz gleich, ob du dich für Surfen, Wandern oder eine Rundreise entscheidest – Portugal bietet für jede Reiseart die passenden Bedingungen.
Entdecke Portugal auf einer geführten Gruppenreise und du erlebst das Land in all seinen Facetten. Portugal bietet zudem jede Menge Möglichkeiten für unterschiedlichste Aktivitäten. City Trip, Strandferien, Wandertour oder Surfurlaub – wann die beste Reisezeit für Portugal ist, entscheiden deine persönlichen Vorlieben.
Ein Tipp am Schluss: Für detaillierte Informationen zu den Wetterbedingungen in den einzelnen Regionen wirfst du am besten einen Blick auf aktuelle Klimatabellen wie die Klimatabelle für Madeira oder die Wettertabelle für Porto. So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Reise optimal planen.