Ohrwurm gefällig? „It never rains in Southern California…“ Klingt gut – aber stimmt nicht ganz. Auch im Süden Kaliforniens kann es mal kräftig regnen. Trotzdem lohnt sich eine Reise zu jeder Jahreszeit: Kalifornien zeigt sich oft sonnig und begeistert mit ganzjährigem Charme. Frühling? Blühende Hügel und Küstenzauber am Pacific Coast Highway. Sommer? Beach Vibes und pulsierendes Stadtleben in Los Angeles. Herbst? Goldene Reben und Weinmomente im Napa Valley. Winter? Skifahren in der Sierra Nevada. Egal ob Sonne, Wellen oder Schnee – Kalifornien bietet für jeden Geschmack das passende Reiseerlebnis. Und ja, auch der Regen gehört manchmal dazu. Du willst wissen, wann die beste Zeit für deinen Kalifornien-Trip ist? Begleite uns auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten des Sunshine States!

Kalifornien im Frühling: blühende Landschaften und mildes Wetter

Kaninchen hüpfen durch Felder mit Mohnblumen und wildem Senf. Blühende Bäume bringen frischen Wind in die Landschaft. Samtgrüne Teppiche bedecken Hänge und Hügel. Es gibt eine Menge, das Kalifornien im Frühling liebenswert und besonders macht. Die Temperaturen sind angenehm mit Temperaturen zwischen 15 und 28 Grad. Von März bis Mai ist eine ganz hervorragende Zeit für ausgiebige Wandertouren durch die erblühende Natur. Auch ein Roadtrip entlang der Küste ist jetzt besonders schön. Nun ist zudem die beste Zeit für alle Fans von rauschenden Wasserfällen. Nach der Schneeschmelze zeigen sich die Wasserfälle im Yosemite Nationalpark besonders beeindruckend. Und mit dem Mirror Lake zeigt sich ein See, der manchmal nur im Frühling zu bewundern ist. Im Sommer sind viele Wasserfälle und Wasserstellen versiegt.

Tipp: Auf den Bauernmärkten findest du nun frisch gepflückte Erdbeeren. Die süßen Früchtchen schmecken zu dieser Jahreszeit am besten. Das solltest du dir nicht entgehen lassen.

Sonnenuntergang am Strand von Kalifornien mit Palmen und sanften Wellen des Ozeans.

Sommer in Kalifornien: Strand, Festivals und Roadtrip-Feeling

Echte Sonnenanbeter lieben den Sommer in Kalifornien. Es herrscht Hochsaison. Das warme und trockene Wetter bietet ideale Bedingungen, um entlang der Pazifikküste zu reisen oder einen Städtetrip zu machen. Vor allem Los Angeles zeigt sich zwischen Juni und August von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen klettern auf eine Höhe bis 29 Grad – perfektes Strandwetter. In und um Los Angeles bilden an klaren Tagen Berge im Hintergrund die Kulisse für zahlreiche Festivals und Freiluftkonzerte. Der Pacific Coast Highway ist ein weiteres Highlight. Die Route führt dich entlang unvergesslicher Ausblicke, malerischer Küstenorte und traumhafter Landschaften. Und zwischendurch kannst du immer wieder einen Stopp einlegen, um in einer versteckten Bucht ins Wasser zu springen.

Die beste Reisezeit in Kalifornien für die Nationalparks liegt ebenfalls im Sommer. Der Sequoia Nationalpark im Herzen des Bundesstaats und auch der Yosemite Park sind nun am besten zugänglich. Der Sommer ist die beste Zeit, um die ganze Vielfalt der Parks zu erleben. Die optimalen Bedingungen werden gerne von Wanderern und Naturfreunden genutzt. Darum ist es zu dieser Zeit auch besonders voll.

Wenn du Kalifornien im Sommer besuchen möchtest, lohnt es sich, deine Unterkünfte mit ausreichend Vorlauf zu buchen. Ausflüge und Sightseeing startest du am besten möglichst früh am Tag, wenn der Andrang noch nicht so groß ist.

Straße mit Palmen und Blick auf das berühmte Hollywood-Zeichen bei Sonnenuntergang.

Der Herbst in Kalifornien: Weinlese und goldene Lichtstimmung

Im Herbst kehrt ein wenig Ruhe ein. Dabei zeigt sich Kalifornien von September bis November ausgesprochen reizvoll. Die heißen Sommertage machen Platz für mildere Temperaturen. Der Himmel bleibt klar, die Touristenzahlen sinken. Perfekt für dich, wenn du entspannt die Landschaft erkunden möchtest.

Wenn du gerne einmal ein Gläschen Wein genießt, dann bist du jetzt in den Weinregionen genau richtig. In Napa Valley und Sonoma County beginnt nun die Erntezeit und damit die beste Reisezeit in Kalifornien für Weingourmets. Viele Weingüter laden zu Verkostungen und Events in einem einzigartigen Ambiente inmitten der herbstlich gefärbten Weinberge.

Im Herbst schaltet man auch in den Städten einen Gang runter. Bei den beliebtesten Sehenswürdigkeiten ist der Andrang weniger groß und die Wartezeiten sind kürzer. Auch die Preise sinken. Das milde Herbstwetter ist ideal für Sightseeing und kulinarische Entdeckungen.

Napa Valley mit blühenden weißen Blumen im Vordergrund.

Kalifornien im Winter: Sonne in SoCal und Schnee in den Bergen

Von Dezember bis Februar kannst du Kalifornien als Bundesstaat der Kontraste erleben. In Südkalifornien – oder SoCal, wie wir Reiseprofis es nennen – ist es noch sonnig und warm. In den Bergen warten nun Schneeabenteuer auf dich.

Wenn du dem matschigen Winter in den hiesigen Gefilden entkommen möchtest, ist Death Valley nun ein tolles Ziel. Die Temperaturen sind hier im Winter angenehm. Einer Wanderung in der Wüstenlandschaft des Tals des Todes steht damit nichts im Wege. Auch in Palm Springs herrschen nun großartige Bedingungen für einen entspannten Badeurlaub unter der winterlichen Sonne Kaliforniens. Gleichzeitig bieten die Sierra Nevada und Lake Tahoe jetzt beste Voraussetzungen für Wintersport. Die Skigebiete sind gut ausgebaut und landschaftlich beeindruckend.

Der Winter eignet sich also perfekt für eine Kombinationsreise. Warum nicht einmal den Schneeanzug und die Strandsachen einpacken? Warum nicht die Vielseitigkeit der kalifornischen Landschaft im Winter voll und ganz ausnutzen.

Bunte Hügel in der Künstlerpalette der Death Valley Nationalpark.

Wann wohin? Die beste Reisezeit nach Regionen und Interessen

Die beste Reisezeit für Kalifornien? Eigentlich immer – je nachdem, was du erleben willst. Los Angeles lockt ganzjährig mit mildem Klima, ideal für Citytrips. San Francisco zeigt sich im späten Frühling und frühen Herbst von seiner besten Seite: weniger Nebel, weniger Touristen, angenehmes Wetter. Für Wanderungen im Yosemite Nationalpark eignen sich Sommer und Frühherbst, wenn alle Wege geöffnet sind – allerdings ist dann viel los. Ruhiger wird’s im Frühling nach der Schneeschmelze. Das Death Valley solltest du im Sommer meiden: Die Hitze ist extrem. Besser: ein Besuch zwischen November und März. Entlang des Pacific Coast Highway sind Frühling und Herbst besonders schön – die Küste blüht oder leuchtet in warmen Farben, und die Temperaturen sind angenehm. Egal ob Natur, Stadt oder Roadtrip – Kalifornien hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten.

Falls du noch mehr Inspiration für deinen Kalifornien Trip suchst: Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten Kaliforniens in unserer Highlight-Übersicht. Nun weißt du ja, welches Wetter dich wo erwartet.

Panoramablick auf das Yosemite-Tal mit Wasserfall und schneebedeckten Bergen

Wetterübersicht: Klimatabelle und Durchschnittstemperaturen im Jahr

Das Klima und die Temperaturen in Kalifornien unterscheiden sich in einzelnen Regionen deutlich. Im Sommer in San Francisco musst du mit einer anderen Wetterlage rechnen als im Sommer in Sacramento. Grundsätzlich herrscht an der Küste ein eher mediterranes Klima. Im Süden sind die Bedingungen wüstenähnlich. In den Gebirgsregionen kannst du dich vor allem im Winter über alpines Klima freuen. Allgemein sind die Sommer warm und trocken, während die Winter mild und feuchter sind. Die folgenden Werte verdeutlichen die klimatischen Unterschiede in den wichtigsten Regionen des Bundesstaates:

RegionTemp. Sommer (°C)Temp. Winter (°C)Jahresniederschlag (mm)
Los Angeles18 bis 299 bis 21357
San Francisco12 bis 208 bis 16529
Sacramento15 bis 345 bis 17445
San Diego17 bis 2510 bis 19272
Death Valley28 bis 474 bis 2360
Yosemite Park10 bis 32-2 bis 111127 (zum Großteil Schnee)
Lake Tahoe7 bis 26-4 bis 7878 (teils Schnee)
WeRoad Kalifornien auf einer organisierten Gruppenreise

Kalifornien wartet – du bestimmst die Jahreszeit, wir übernehmen den Rest

In Kalifornien ist das ganze Jahr über beste Reisezeit: blühende Natur im Frühling, sonnige Strände im Sommer, goldene Weinberge im Herbst und verschneite Berge im Winter. Kaum ein anderer Bundesstaat zeigt sich zudem wettertechnisch so vielseitig. Und Kalifornien auf einer organisierten Gruppenreise entdecken, bedeutet, dass dein Reiseabenteuer noch abwechslungsreicher wird. Mit Gleichgesinnten unterwegs, bekommst du viele neue Perspektiven und genug Zeit fürs Entdecken, gemeinsam Staunen und Genießen.

WeRoad Team
Written by WeRoad Team

Sommer der weiten Reisen: 100€ Rabatt auf Bestseller

X