

Auf Sizilien kannst du dir einen lang gehegten Kindheitstraum erfüllen: Eis zum Frühstück. Auf Sizilien ist es ganz normal, eine cremige Granita mit einer frisch gebackenen Brioche als morgendlichen Leckerbissen zu verspeisen. Und weil du ja nun erwachsen bist, darfst du sogar ein Tässchen von dem typischen starken Kaffee dazu trinken. Doch während du diesen süßen Start in den Tag genießt, lohnt es sich, schon die ersten Sizilien Sehenswürdigkeiten einzuplanen – denn die Insel hat weit mehr zu bieten als Kaffee, Eis und Gebäck.
Auf der größten Insel im Mittelmeer weiß man nicht nur das gute Leben zu schätzen. Sizilien ist die perfekte Mischung aus Naturwundern, kulturellen Highlights und kulinarischer Vielfalt. Sizilien, das bedeutet dramatische Küsten, jahrtausendealte Tempelruinen, barocke Städte und duftende Zitronenhaine. Und abseits der Postkartenmotive wartet das wahre Inselleben in versteckten Dörfern, auf unberührten Pfaden und in unvergesslichen Begegnungen.
Lust auf eine kleine Reise auf die Sonneninsel? Dann nichts wie los!
Table of Contents
Antike Wunder: die archäologischen Highlights Siziliens
Der Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa bezeichnete Sizilien einmal als “das Amerika der Antike”. Im Altertum wurde die Mittelmeerinsel zum Zufluchtsort für viele unterschiedliche Kulturen. Und wie der amerikanische Kontinent wurde Sizilien dadurch von verschiedenen Einflüssen geprägt, die noch heute spürbar und erlebbar sind. So kommt es auch, dass einige der eindrucksvollsten griechischen Ruinen außerhalb Griechenlands auf Sizilien zu finden sind. Geschichtsinteressierte werden sich auf der Insel im Paradies wähnen. Eines der Highlights von Sizilien ist das Valle dei Templi in Agrigento, ein griechischer Tempel, der 1997 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. An diesem Ort fühlt sich jeder Schritt wie eine kleine Zeitreise an. Ein weiteres Must-See auf Sizilien: das antike Theater von Taormina, auch als griechisches Theater von Taormina bekannt. Von seinen Stufen aus hast du einen wunderbaren Ausblick auf das glitzernde Meer und den Vulkan Ätna.
Sizilien Sehenswürdigkeiten Tipp: Früh am Morgen oder am späten Nachmittag sind die antiken Stätten am schönsten. Nicht nur, weil das Licht dann die alten Steine in ein warmes Gold taucht, sondern auch, weil du so den Touristenströmen aus dem Weg gehst. Besonders in den Sommermonaten lohnt es sich, Tickets online vorzubestellen. Das spart dir lange Wartezeiten.

Barocke Städte voller Charme: Noto, Syrakus und mehr
Da kann Rom, die Geburtsstätte der Barockarchitektur, nur vor Neid verblassen. Auf Sizilien zeigen sich Städte wie Noto, Syrakus und Ragusa in einer barocken Pracht, die ihresgleichen sucht.
Noto in Sizilien zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Wenn zur goldenen Stunde die Sonne die Dächer von Noto küsst, scheint die Zeit einen Moment stillzustehen. Die altehrwürdigen Gebäude erstrahlen. Erliege nicht dem Reflex, das Smartphone für ein Foto zu zücken, genieße lieber den Moment.

Syrakus galt einst als die mächtigste Polis und das kulturelle Zentrum Siziliens. Die Sehenswürdigkeiten in Syrakus auf Sizilien bilden eine gelungene Mischung aus antiker Geschichte und barocker Architektur. Wenn du hier bist, musst du unbedingt zur Insel Ortygia, die zugleich die Altstadt von Syrakus ist. Auf Ortygia schlenderst du durch die engen Gässchen und vorbei an opulenten Fassaden. Hier findest du überall süße, kleine Cafés, in denen du einen Espresso genießen kannst.

Auch Ragusa Ibla gehört zu den Sizilien Sehenswürdigkeiten. Die historische Altstadt von Ragusa, mit ihrer Mischung aus modernen und historischen Bauten, darfst du dir nicht entgehen lassen. Wenn du in Ragusa von der Ponte Vecchio zur Ponte Giovanni XXIII spazierst, bietet sich dir ein einmaliger Blick auf die Schlucht Cava di Santa Domenica. Dort gibt es auch einen märchenhaften Stadtgarten.

Natur pur: Vulkane, Strände und versteckte Buchten
Wer über Sehenswürdigkeiten auf Sizilien redet, darf den Ätna nicht vergessen. Der Ätna ist der größte und aktivste Vulkan Europas. Der Ätna ist einzigartig. Doch wenn du den Besuch ganz besonders machen willst, dann besteigst du den Ätna im Rahmen einer geführten Nachtwanderung. Dabei bekommst du die Gelegenheit einen Lavakanal zu überqueren und einen heißen Krater in Gipfelnähe zu bewundern.
Übrigens kannst du auf dem Ätna auch unterschiedlichen Sportarten nachgehen. Es gibt Mountainbikestrecken und im Winter sind auf den steilen Abhängen Skifahrer und Snowboarder aktiv.

Nach der Hitze des Vulkans sehnst du dich nach einer Abkühlung? Dann auf zum paradiesischen Sandstrand San Vito Lo Capo oder den weißen Klippen der Scala dei Turchi. Diese Orte sind dir zu touristisch? Dann lass uns lieber zu einem der versteckten Plätze im Südwesten Siziliens wie dem Strand Le Solette. Dieses zauberhafte Fleckchen Erde findest du oft menschenleer vor. Schließlich muss man von der nächsten Parkmöglichkeit aus noch ein gutes Stück laufen. Festes Schuhwerk also nicht vergessen.
Apropos laufen: Du bist nicht der Typ, der gerne stundenlang am Strand liegt und im Meer planscht? Dann kannst du auf Sizilien auch ganz traumhafte Küstenwanderungen unternehmen. Ein guter Ausgangspunkt für derartige Touren ist Taormina. Auf Wanderungen durch Naturparks wie das Reservat Cavagrande oder das Zingaro Naturreservat erlebst du die schönsten Orte auf Sizilien hautnah.

Catania entdecken: urbanes Leben mit Vulkanblick
Ein? Nein, gleich zwei UNESCO-Welterbestätten prägen das Bild von Catania. Da wäre zum einen das historisch barocke Zentrum mit dem römischen Amphitheater und dem Elefantenbrunnen. Und dann ist da natürlich noch der Blick auf den Ätna. Ja, auch der Vulkan wurde in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen und ist damit mehr als ein feuriges Urgestein. Zudem zieht der Ätna nicht nur Touristen in die Stadt, er liefert auch fruchtbaren Boden für die hiesige Landwirtschaft.
In Catania auf Sizilien treffen historische Sehenswürdigkeiten auf modernes urbanes Leben. Quirlige Märkte wie La Pescheria mit der köstlichen Street Food Kultur finden zwischen barocken Fassaden statt. Von hippen Rooftop Bars hast du großartige Ausblicke auf alte Gemäuer.
Abstand vom städtischen Trubel bietet der Orto Botanico dell’Università di Catania. Der märchenhafte Garten ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein wenig Ruhe suchen und ganz besondere Fotos schießen wollen.

Taormina erleben: Theater mit Aussicht und Dolce Vita
Sehenswürdigkeiten Sizilien – da darf Taormina nicht fehlen. Das griechische Theater haben wir bereits erwähnt. Doch Taormina auf Sizilien hält noch weitaus mehr Sehenswürdigkeiten bereit. Dazu gehört die Isola Bella. Als kleine, grüne Oase im Ortsteil Mazzarò erhebt sie sich aus dem Ionischen Meer. Und wenn du durch die Altstadt flanierst, entdeckst du Kunsthandwerksläden, in denen handbemalte Keramik und sizilianische Marionetten auf dich warten. Vom Belvedere Pirandello in der Via Luigi Pirandello bietet sich dir schließlich ein spektakulärer Blick auf den Ätna und das Meer.

Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien darfst du dir natürlich nicht entgehen lassen, Doch ebenso wenig solltest du die echten Geheimtipps verpassen. Erst die weniger bekannten Orte wie Savoca, Modica, oder Cefalù verschaffen dir einen echten Eindruck vom Inselleben. Dies gilt besonders außerhalb der Hochsaison.
Weitere Geheimtipps unter den Sizilien Sehenswürdigkeiten sind:
- Fiumara d’Arte ist ein Projekt für ein monumentales Kunstwerk, das verschiedene kleine, unbekannte Städte im Norden Siziliens umfasst. Das Projekt umfasst zahlreiche Werke. Das Bekannteste ist das Labyrinth von Arianna. Fiumara d’Arte ist ein toller Zwischenstopp auf dem Weg zwischen Palermo und Messina.
- Ein verstecktes Juwel ist die Stadt Poggioreale. Der Ort wurde 1968 durch ein Erdbeben zerstört und ein paar Kilometer entfernt wieder neu aufgebaut. Die alten, verlassenen Gebäude sind so zu einer echten Geisterstadt geworden.
- Wenn du außergewöhnliche Festivals liebst, bist du auf Sizilien genau richtig. Hier gibt es einige davon. So das Fest der Artischocke in Ramacca Anfang April.

Dein Sizilien-Abenteuer beginnt jetzt
Du möchtest ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst? Dann begib dich auf eine spannende Gruppenreise durch Südsizilien. Die Tour ist perfekt für dich, wenn du eine gelungene Mischung aus Kultur und Natur mit Gleichgesinnten zu schätzen weißt. Auf unserer Route wirst du Sizilien nicht einfach besuchen, du wirst die Insel erleben. Schau dir den Sonnenaufgang über dem Ätna an. Mach einen Bummel durch barocke Altstädte und Abstecher zu versteckten Schätzen. Genieße in deinem Sizilien Urlaub schöne Orte, einmalige Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights. Tauche ganz tief ein in die Seele einer einzigartigen Insel.
FAQ: Ihr Reiseführer für Sizilien
Was sind die absoluten Top-Sehenswürdigkeiten auf Sizilien?
Zu den unumgänglichen Highlights Siziliens gehören der Vulkan Ätna, das Tal der Tempel in Agrigent, die lebhafte Hauptstadt Palermo, das elegante Taormina mit seinem antiken Theater und die geschichtsträchtige Stadt Syrakus mit der Insel Ortygia.
Welche Städte sollte man auf Sizilien unbedingt besuchen?
Für eine unvergessliche Reise sollten Sie diese Städte einplanen:
- Palermo: Die pulsierende Hauptstadt, reich an arabisch-normannischer Architektur und lebhaften Märkten.
- Catania: Eine beeindruckende Barockstadt am Fuße des Ätna.
- Syrakus: Ein Juwel griechischer Geschichte mit der charmanten Halbinsel Ortygia.
- Taormina: Bekannt für sein griechisches Theater, die atemberaubende Aussicht und exklusive Boutiquen.
- Cefalù: Ein malerisches Fischerdorf mit einem imposanten Dom und einem wunderschönen Sandstrand.
Was sind die schönsten Naturerlebnisse auf Sizilien?
Sizilien bietet spektakuläre Naturerlebnisse:
- Eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas.
- Der Besuch der Scala dei Turchi, einer strahlend weißen Kalksteinklippe.
- Die Erkundung der Alcantara-Schluchten, die durch Lavaströme geformt wurden.
- Wandern im Naturreservat Zingaro mit seinen idyllischen, unberührten Buchten.
Welches sind die wichtigsten historischen Stätten?
Für Geschichtsliebhaber sind diese Orte ein Muss:
- Das Tal der Tempel (Agrigent): Eine der weltweit am besten erhaltenen Sammlungen griechischer Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe).
- Der Archäologische Park von Neapolis (Syrakus): Heimat eines beeindruckenden griechischen Theaters und des berühmten “Ohrs des Dionysios”.
- Das Griechische Theater von Taormina: Berühmt für seine unglaubliche Kulisse mit Blick auf das Meer und den Ätna.
Welche Inseln rund um Sizilien sind einen Besuch wert?
Zwei Inselgruppen sind besonders empfehlenswert:
- Die Äolischen Inseln: Nördlich von Sizilien gelegen, ideal zum Wandern auf Vulkanen (Stromboli, Vulcano) und für Bootsausflüge.
- Die Ägadischen Inseln: Westlich von Sizilien, perfekt zum Entspannen, Radfahren (Favignana) und Tauchen in kristallklarem Wasser.
Was ist die beste Reisezeit für Sizilien?
Die ideale Reisezeit ist der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, perfekt für Besichtigungen und Strandtage, und die Insel ist weniger überlaufen als im Hochsommer.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Sizilien probieren?
Die sizilianische Küche ist ein Fest für die Sinne. Probieren Sie unbedingt:
- Arancini: Knusprig frittierte Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen.
- Cannoli: Süße, mit Ricottacreme gefüllte Teigröllchen.
- Pasta alla Norma: Ein klassisches Pastagericht mit Auberginen, Tomaten und gesalzenem Ricotta.
- Granita: Eine erfrischende, halbgefrorene Süßspeise, oft mit einer Brioche serviert.
Wo findet man die schönsten Strände Siziliens?
Sizilien hat einige der schönsten Strände Italiens:
- San Vito Lo Capo: Ein karibisch anmutender Strand mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser.
- Isola Bella (Taormina): Eine malerische Kieselsteinbucht, die als “Perle des Ionischen Meeres” bekannt ist.
- Scala dei Turchi: Eine einzigartige weiße Felsklippe, die sanft ins Meer abfällt.
- Cefalù: Ein langer Sandstrand direkt an einer charmanten Altstadt.
Was kann man in Palermo unternehmen?
In Palermo, der Hauptstadt Siziliens, sollten Sie Folgendes nicht verpassen:
- Die prunkvolle Kathedrale von Palermo und ihre Königsgräber.
- Den Normannenpalast mit der atemberaubenden, goldverzierten Cappella Palatina.
- Einen Spaziergang über die lebhaften und lauten Märkte wie Ballarò und Vucciria.
- Einen Besuch im Teatro Massimo, dem größten Opernhaus Italiens.
Warum ist Taormina so ein beliebtes Reiseziel?
Taormina fasziniert Besucher aus mehreren Gründen:
- Das weltberühmte antike Theater mit seinem spektakulären Blick auf den Ätna und die Küste.
- Die zauberhafte Bucht der Isola Bella, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt.
- Der elegante Corso Umberto, eine autofreie Flaniermeile mit luxuriösen Geschäften und Cafés.
- Die Panoramaterrasse an der Piazza IX Aprile, die einen unvergesslichen Ausblick bietet.