Costa Rica Essen: typische Speisen, die du auf keinen Fall verpassen darfst

Costa Rica Essen: typische Speisen, die du auf keinen Fall verpassen darfst

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/costa-rica-essen/

Liebe geht durch den Magen. Und wenn die Speisen so frisch und aromatisch schmecken wie in Costa Rica, dann ist die Liebe leidenschaftlich und auf den Genuss des Augenblicks ausgerichtet. Pura Vida eben. Wenn du dich durch die Küche Costa Ricas probierst, kannst du das pulsierende Leben und die reiche Kultur des Landes auf der Zunge spüren. Bei herzhaften Cascados und süßen Mangos wirst du dich in das Land verlieben. Mit jedem Bissen ein bisschen mehr. Natürlich kannst du die typischen Speisen Costa Ricas auch zu Hause nachkochen – doch am besten kostest du sie vor Ort. Wir nehmen dich mit auf eine genussvolle Entdeckungsreise. Wir verraten dir nicht nur, was du probieren solltest, sondern auch, wo du die authentischsten lokalen Gerichte Costa Ricas bekommst. 

Grundlagen der costa-ricanischen Küche: frische und Einfachheit

Unterschiedliche kulturelle Einflüsse, das fruchtbare Ackerland, das Meer und tropische Köstlichkeiten prägen das traditionelle Essen von Costa Rica. Ein einziger Urlaub reicht eigentlich nicht, wenn du die Landesküche wirklich kennenlernen und dich durch die regionale Vielfalt der costa-ricanischen Küche probieren willst. Die nächste Köstlichkeit ist in Costa Rica nie weit entfernt. In San José kannst du sogar Wildtomaten am Straßenrand pflücken. Mais ist allgegenwärtig. Doch auf den Feldern bauen die Kleinbauern auch Reis, Bohnen, Kochbananen und für uns weniger bekannte Gemüsesorten an. In den Bars gibt es Minzgetränke mit Chan-Samen und Carao Sirup. Die Snacks aus Bohnen, die hier und da dazu gereicht werden, können süchtig machen. Fisch und Meeresfrüchte kommen gleich von zwei Küsten. Mageres Fleisch und süßes Obst runden das Menü ab.

Grundsätzlich lautet das Motto in Costa Rica, wenn es um die Zubereitung des Essens geht: frisch und einfach. Der übermäßige Einsatz von Gewürzen wird vermieden. In Costa Rica setzt man auf natürliche Aromen. Und die landwirtschaftliche Tradition prägt bis heute die Speisekarten.

Authentisches Essen in Costa Rica bedeutet Frische, Regionalität und Genuss aufs Beste vereint. 

Frühstück in Costa Rica: So starten Ticos in den Tag

Wenn du schon einmal in Costa Rica bist, solltest du den Tag wie ein Tico beginnen. In Costa Rica ist das Frühstück mehr als die erste Mahlzeit – es ist ein wunderbares Ritual. Das gilt vor allem, wenn der Tag mit Gallo Pinto beginnt. Gallo Pinto ist das Nationalgericht des Landes. Die Hauptzutaten sind Reis und schwarze Bohnen. Diese werden mit Zwiebeln, Paprika, frischem Koriander und einem Schuss Salsa Lizano verfeinert. Auf Salsa Lizano wirst du in Costa Rica häufiger treffen. Die würzig-süße Sauce findet sich hier in jeder Küche. Gallo Pinto ist eine hervorragende kulinarische Grundlage für den Tag. Das Gericht spiegelt die einfache, aber geschmackvolle Esskultur des Landes wider. Gallo Pinto wird gern mit Ei, einem Klecks Sauerrahm (Natilla), frittierten Kochbananen (Plátano Maduro Frito) oder Frischkäse (Queso Fresco) serviert.

Traditionelles costa-ricanisches Frühstück mit Gallo Pinto, gebratenen Kochbananen, Avocado und Käse.

Mittag- und Abendessen: die Hauptmahlzeiten auf dem Teller

Ein Frühstück wie Gallo Pinto klingt für dich bereits nach einer nahrhaften Hauptmahlzeit? Dann pass mal auf, welche kulinarischen Spezialitäten Costa Rica noch zu bieten hat. Mittag- und Abendessen in Costa Rica sind herzhaft, sättigend und ausgewogen. Auch wenn du den ganzen Tag staunend durch die Stadt gelaufen oder durch die traumhafte Landschaft gewandert bist – sie werden deinen Hunger bestens stillen.

Casado: das traditionelle costa-ricanische Gericht

Das beliebteste Gericht des Landes ist Casado. Casado bedeutet „verheiratet“. Der Name des Gerichts ist eine Anspielung auf die harmonische Kombination aus Reis, schwarzen Bohnen, frischem Salat und gebratenen Kochbananen. Dazu gibt es wahlweise gegrilltes Fleisch oder Fisch. In den landestypischen Sodas – kleinen, familiengeführten Lokalen – ist der Casado allgegenwärtig und ein echtes Soulfood.

Arroz con Pollo/Camarones: aromatische Reisgerichte

Ebenfalls weit bekannt und beliebt sind Arroz con Pollo oder Arroz con Camarones. Bei ersterem wird gewürzter Reis mit Hähnchen verfeinert, beim zweiten mit Garnelen. Meist wird zudem Gemüse wie Erbsen, Paprika oder Karotten untergemischt.

Teller mit Arroz con Pollo, einem beliebten Reisgericht mit Hähnchen, Erbsen und Paprika.

Sopa Negra: die wärmende schwarze Bohnensuppe

Vor allem an kühlen Abenden wirst du eine nahrhafte Sopa Negra zu schätzen wissen. Die schwarze Bohnensuppe wird traditionell mit einem gekochten Ei und frischen Tortillas gereicht.

Ceviche: frischer Fisch auf Tico-Art

Apropos frisch: Wenn du es frisch liebst, kommst du bei Ceviche auf deine Kosten. Für dieses typische Costa Rica Essen wird frischer weißer Fisch köstlich mariniert. Tilapia oder Mahi-Mahi wird in Limettensaft mit Zwiebeln, Paprika und Koriander eingelegt und mit knusprigen Crackern serviert.

Frischer Garnelen-Ceviche serviert mit knusprigen Patacones und einem cremigen Dip.

Snacks und Street Food: schnelle Bissen voller Geschmack

Street Food – das ist Costa Rica für Zwischendurch. Die landestypische Küche zeigt sich nicht zuletzt in Snacks und kleinen Köstlichkeiten. Dazu gehören Patacones, Empanadas, Chifrijo und Tamales.

Patacones: knusprig frittierte Kochbananen

Wer sich durch die leckersten Snacks in Costa Rica probieren will, sollte mit Patacones beginnen. Patacones sind doppelt frittierte grüne Kochbananenscheiben – außen knusprig, innen weich. Sie werden meist zu pürierten Bohnen – Frijoles Molidos – oder Pico de Gallo serviert

Empanadas: vielseitige Taschen voller Köstlichkeiten

Ein weiteres Must-Try sind Empanadas. Diese bestehen aus Mais- oder Weizenmehl und werden mit Käse, Bohnen, Kartoffeln oder Fleisch gefüllt. Die herzhaften Teigtaschen sind perfekt für unterwegs.

Hausgemachte Empanadas mit würziger Füllung, serviert mit Salsa und Koriander.

Chifrijo: ein Bar-Food-Klassiker

Ein Genuss zum Hinsetzen sind hingegen die Chifrijo. Vor allem in Bars darf dieser Snack nicht fehlen. Denn ein kühler Drink passt zu dieser deftigen Schicht-Kombination aus knusprigem Schweinefleisch, Reis, Bohnen, Pico de Gallo und oft auch Avocado ganz hervorragend.

Tamales: eine festliche und traditionelle Leckerei

Tamales schließlich sind eine traditionelle Delikatesse, vor allem zur Weihnachtszeit. Maisteig wird mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen gefüllt, in Bananenblätter gewickelt und gedämpft. So entsteht ein Fingerfood der Extraklasse.

Traditionelle Tamales in Maisblättern serviert mit Sahne auf einem Holzbrett.

Süße Leckereien und tropische Früchte: exotischer Genuss

Bist du ein Leckermaul? Dann wird dich das Essen in Costa Rica spätestens durch seine köstlichen Desserts überzeugen. Zu den Klassikern unter den lateinamerikanischen Nachspeisen gehört Très Leches Cake. Aus in drei Milchsorten getränktem Biskuitteig wird ein saftig süßer Kuchentraum. Arroz con Leche hingegen ist ein cremig süßer Milchreis, der meist mit Zimt gewürzt ist.

Du bevorzugst eine natürliche Süße? Auch kein Problem. Dann wird dich die unglaubliche Vielfalt an tropischen Früchten in Costa Rica begeistern. Frisch, saftig und direkt vom Baum kannst du süße Mango und aromatische Ananas genießen. Dazu gesellen sich cremige Papaya, erfrischende Maracuja, Sternfrucht, Rambutan, Mangostan oder die ungewöhnliche Soursop. Diese Naschwaren der Natur bekommst du überall auf Märkten oder am Straßenrand zu kaufen. Keine Lust zu kauen? Dann probiere die Refrescos Naturales – frisch gepresste Fruchtsäfte, mit Wasser oder Milch gemixt. Die perfekte Erfrischung für zwischendurch.

Bunter Obstmarkt mit Bananen, Papayas, Mangos und anderen tropischen Früchten.

Welche Früchte du gerade besonders frisch genießen kannst, hängt nicht zuletzt davon ab, welche die beste Reisezeit für Costa Rica für dich ist und wann dein Urlaub stattfindet. Natürlich spielt auch die Region eine Rolle – auch wenn du die schönsten Orte im Land des Pura Vida für deine Abenteuerreise nicht ausschließlich anhand der lokalen Leckereien auswählen solltest.

Erfrischende Getränke: von Kaffee bis zu natürlichen Säften

Costa-ricanischer Kaffee ist ein weltberühmter Genuss. Das aromatische Nationalgetränk ist zudem eng mit der Kultur und Wirtschaft des Landes verwoben. Besonders der Kaffee aus dem Anbaugebiet Tarrazú ist nach einem reichhaltigen Costa Rica Essen Genuss in Reinform.

Dir suchst eher erfrischende Getränke? Costa Rica bietet dir in dieser Hinsicht ebenfalls eine spannende Auswahl. Die leckeren Fruchtsäfte haben wir bereits erwähnt. Ein echter Geheimtipp von der Karibikküste ist Agua de Sapo. Der süß-würzige Drink aus Ingwer, Limette und braunem Zucker ist herrlich belebend.

Tasse frisch gebrühter schwarzer Kaffee auf einem Holztisch.

Insider-Tipps für deine kulinarische Reise durch Costa Rica

Wenn du die Landesküche unverfälscht erleben möchtest, solltest du in Sodas essen. Die kleinen, familiengeführten Restaurants sind typisch in Costa Rica. Hier bekommst du traditionelle Gerichte zu fairen Preisen. Frag einfach nach dem Plato del día und lass dich überraschen.

Auf keinen Fall verpassen: Lizano-Sauce, die würzig-süße Geheimzutat vieler Gerichte. Naja, wirklich neu ist das „Geheimnis“ der traditionellen Sauce eigentlich nur für Erstbesucher Costa Ricas.

Ein weiterer Tipp unter Freunden: Besuche unbedingt einen der lokalen Ferias. Auf den Wochenmärkten findest du frisches Obst, Gemüse und typische Produkte direkt von den Erzeugern.

Achte beim Kauf von Street Food auf gut besuchte Stände – das ist meist ein Zeichen für Qualität. Wenn du Wasser trinkst, entscheide dich für Flaschenwasser, um auf Nummer sicher zu gehen.

WeRoad organisierte Gruppenreise nach Costa Rica

Pura Vida schmecken: Dein kulinarisches Abenteuer in Costa Rica wartet!

Costa Ricas Küche ist bunt und voller Lebensfreude – ganz so wie Costa Rica. Essen in Costa Rica ist ein echter Ausdruck des Pura Vida-Lebensgefühls. Wer die Aromen des Landes entdeckt, lernt auch Menschen und Kultur besser kennen. Wenn du dich fragst, was man in Costa Rica essen sollte, lautet daher unsere Antwort: Sei neugierig, probiere Neues und genieße die herzliche Gastfreundschaft.

Bist du bereit, die Aromen Costa Ricas auf einer unvergesslichen Reise zu kosten? Dann starte deine organisierte Gruppenreise nach Costa Rica und gönn deinen Geschmacksknospen das Pura Vida.

WeRoad Team
Written by WeRoad Team

Last Minute Sommer: letzte Plätze, bis zu 300 € Rabatt

X