Packliste für Island: Was muss ich für den Sommer & Winter einpacken?

Packliste für Island: Was muss ich für den Sommer & Winter einpacken?

Link Kopieren
Gekopieerde koppeling!
https://stories.weroad.de/packliste-island/
22 October

Island ist das Land, in dem Gletscher auf Vulkane treffen, Nordlichter über den Himmel tanzen und das Wetter manchmal seine ganz eigene Comedy-Show spielt.

Wer schon einmal versucht hat, eine isländische Wetter-App zu lesen, weiß: Das Land hat vier Jahreszeiten – manchmal alle am selben Tag. In einem Moment kann die Sonne scheinen, zehn Minuten später herrscht Schneeregen, dann plötzlich Sturm.

Das klingt anstrengend, wenn du falsch gepackt hast. Damit dir das nicht passiert, haben wir eine durchdachte Packliste zusammengestellt. Sie zeigt dir, was du für Sommer und Winter, für Roadtrips und Wanderungen wirklich brauchst. Dabei gibt es einen wichtigen Grundsatz: Schichten. Die richtige Kleidung für alle Wettersituationen übereinander zu tragen, ist dort kein Modetrend, sondern pure Überlebensstrategie.

Reisender mit Rucksack blickt auf weite isländische Winterlandschaft mit Küste und Bergen.

Kleidung: Das Zwiebelprinzip ist dein bester Freund

Du hast das Spiel bereits verloren, bevor es losgeht. Entscheidend ist das Zwiebelprinzip: Trage mehrere Schichten, die du flexibel an- und ausziehen kannst. Da die richtige Umsetzung über Wohlfühlen oder Zähneklappern entscheidet, solltest du unbedingt die folgenden Basics berücksichtigen:

  • Base Layer (Basisschicht): Thermounterwäsche, am besten Merinowolle. Sie hält warm, trocknet schnell und riecht nicht nach kurzer Zeit. Baumwolle ist dagegen wie ein Schwamm – einmal nass, immer kalt.
  • Mid Layer (mittlere Schicht): Fleece und Jacke, am besten eine Daunenjacke. Dünne Daunenwesten sind praktisch, weil sie wenig Platz brauchen, aber trotzdem viel Wärme liefern.
  • Shell Layer (Außenschicht): Regen- und winddichte Jacke sowie Hose. Ohne sie bist du im isländischen Wetter schutzlos.

Zur Grundausstattung gehören außerdem Mütze, Schal, wasserfeste Handschuhe und mehrere Paar warme Wollsocken. Expertentipp von Einheimischen: Pack besser zwei Paar Handschuhe ein, denn eines wird garantiert irgendwann nass.

Die typische Kleidung sieht je nach Saison unterschiedlich aus. Im Sommer reicht oft eine leichtere Regenjacke, während du im Winter zusätzlich Thermohosen und vielleicht sogar eine Skibrille, wenn dir Schneestürme ins Gesicht pfeifen, brauchst. Für Inspiration zur Reiseplanung ist es daher wichtig zu wissen, was für dich die beste Reisezeit ist und was in deiner Ausrüstung zu dieser Jahreszeit auf keinen Fall fehlen darf. Der berühmte Lopapeysa sieht nicht nur schön aus, sondern er ist auch extrem warm. Ein Souvenir, das du während der Reise gleich ausgiebig tragen kannst.

Reisende mit Eispickel und Steigeisen auf blauem Gletschereis in Island.

Schuhe und Wanderausrüstung: Trittsicher durch die Natur

Island erkundet man nicht in Sneakern. Selbst einfache Wasserfälle oder andere eigentlich gut erreichbare Ziele liegen oft am Ende von matschigen Wegen. Deshalb brauchst du unbedingt feste, wasserdichte Wanderschuhe. Am besten hast du diese bereits vorher eingelaufen, damit du nicht gleich mit Blasen kämpfst. Außerdem gehören die folgenden Dinge bei einer Wanderung auf die Packliste:

  • ein kleiner Rucksack mit Regenschutz für alle deine Utensilien
  • eine Thermoskanne für Tee oder andere heiße Getränke (Isländer nehmen traditionell Kakao oder Kaffee mit)
  • Wanderstöcke (nicht zwingend erforderlich, aber insbesondere bei längeren Touren oder in unwegsamem Gelände sehr hilfreich)
  • Sonnenbrille und Sonnencreme (auch bei Minusgraden im Winter ist die UV-Strahlung hoch)
  • Mütze und Handschuhe, die nicht sofort durchweichen

Im Winter solltest du Spikes oder Grödel einpacken. Das sind geniale Anti-Rutsch-Helfer und der Grund dafür, dass Isländer auch auf glatten Wegen noch entspannt aussehen. Viele Wege sind vereist, und ohne das richtige Equipment kann selbst eine kurze Wanderung zu einer rutschigen Herausforderung werden. Stirnlampen sind ebenfalls wichtig, denn die Wintertage sind kurz, und plötzlich im Dunkeln zu stehen macht keinen Spaß. Und noch ein Tipp: Ein Paar Flip-Flops gehören ebenfalls auf deine Packliste. Natürlich nicht für Wanderungen, sondern für Pools und Umkleidekabinen. Es ist andernfalls nämlich unangenehm, barfuß über glitschige Böden laufen zu müssen.

WeRoad-Reisegruppe genießt gemeinsam die berühmte Blaue Lagune in Island, umgeben von dampfendem Thermalwasser und verschneiter Landschaft.

Baden und Wellness: Entspannung in heißen Quellen

Das Land ist ein Spa unter freiem Himmel. Ob Blaue Lagune oder kleine Naturpools auf dem Land: Baden gehört einfach dazu. Auf einer Sommer-Packliste darf Badekleidung auf keinen Fall fehlen, denn dann bieten sich besonders viele Gelegenheiten dafür unter freiem Himmel. Aber auch, wenn du für den Winter packst, sind die Badesachen essenziell. Stell dir vor, du sitzt im warmen Wasser, während Schneeflocken fallen – besser wird’s nicht. Pack außerdem ein schnelltrocknendes Handtuch ein. Geeignet sind unter anderem Mikrofaser-Handtücher, die kaum Platz brauchen. Badelatschen und ein wasserdichter Beutel für die nassen Sachen sind ebenfalls sinnvoll.

Wichtig: Dort musst du dich vor dem Baden nackt duschen. Kein Witz, keine Ausnahme. Das ist ein kultureller Standard, den man respektieren sollte. Danach heißt es: eintauchen und entspannen.

Die beeindruckende Geysire sind zwar ein großartiges Naturspektakel, zum Baden aber natürlich viel zu heiß. Stattdessen gibt es aber zahlreiche heiße Quellen, die von geothermischer Aktivität gespeist werden und dafür bestens geeignet sind. Probiere außerdem die kleinen, örtlichen Schwimmbäder (Sundlaugar) aus. Sie sind günstiger als die großen Badeanstalten, weniger überlaufen und Teil des echten Alltagslebens des Landes.

Reisender in roter Jacke blickt auf spektakuläre grüne und violette Nordlichter über einer Wiese.

Wichtige Dokumente und Gadgets: Nichts vergessen

Natürlich solltest du neben all der Wander- und Badeausstattung die Basics nicht vergessen. Klar, Kleidung und Schuhe sind wichtig, aber ohne Dokumente bleibst du bereits am Flughafen stecken. Daher kommt jetzt eine kurze, aber wichtige Checkliste mit den Essentials: Was mitnehmen?

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Führerschein, falls du einen Mietwagen nutzen möchtest
  • Kreditkarte (Bargeld brauchst du dort fast nie)
  • Reiseversicherung und die damit verbundenen Dokumente

Außerdem empfehlen sich als nützliche Gadgets Powerbanks, Kamera, Ladegeräte und gegebenenfalls eine stabile Handyhalterung fürs Auto. Einen Adapter für die Steckdose benötigst du auf deiner Packliste nicht, denn dort werden die gleichen Stecker wie in Deutschland genutzt. Expertentipp: Lade dir Offline-Karten herunter. Das Netz ist zwar gut, aber in manchen abgelegenen Gegenden kann es trotzdem Funklöcher geben. Denk dran: Bei Kälte entladen Akkus schneller, also trage deine Powerbank nah am Körper. Halte außerdem deinen Führerschein sowohl digital als auch in physischer Form bereit, da manche Mietwagenfirmen beides verlangen.

Was für dich die optimale Reisedauer für Island ist, hängt von individuellen Faktoren ab. Plane aber auf jeden Fall genug Zeit für Gletscher, Wasserfälle und heiße Quellen ein.

Insider-Tipp: Die Isländer empfehlen, bereits zu tanken, wenn der Tank halb leer ist. Die Distanzen zwischen den Tankstellen können groß sein. Wenn du einen Mietwagen nutzt, um die unvergessliche Sehenswürdigkeiten anzusteuern, solltest du daher stets im Kopf haben, dass Tankstellen hier deutlich seltener als Wasserfälle sind.

Gruppe WeRoad Reisender macht Selfie in leuchtend blauer Eishöhle in Island.

Dein Island-Abenteuer kann beginnen!

Island ist ein Land der Extreme, und genau das macht es so besonders. Mit der richtigen Vorbereitung und dank unserer Packliste bist du nun für alle Jahreszeiten und Abenteuer gewappnet. Mit Kleidung nach dem Zwiebelprinzip und einer Thermoskanne im Rucksack nimmst du jede Überraschung mit einem Lächeln.

Eine organisierte Gruppenreise dorthin ermöglicht es dir, alle wichtigen Erlebnisse zu genießen, von den Nordlichtern bis zu den Thermalbädern. Pack deinen Rucksack, schau dir unsere Gruppenreisen an und finde die Reise, die zu dir passt!

WeRoad Team
Written by WeRoad Team